Acker bei Hausneindorf- beschränkt-
Sachsen-Anhalt, Harz
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM85-1800-174820
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisHarz
-
GemeindeSelke-Aue
-
GemarkungHausneindorf
-
Flur5
-
Flurstück131/2
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe21,0715 ha
-
Orientierungswert (Kauf)Kauf: 563.274,00 EUR
-
Orientierungswert (Pacht)Pachtzins: 11.948,00 EUR/Jahr
Objektbeschreibung
Bitte beachten Sie unsere Ausschreibungsbedingungen unter Punkt 5.3 "Besondere Vertragsbedingungen". Ausgeschrieben wird ein Flurstück mit 20,8515 ha Ackerland mit einer Bonität von 62 Bodenpunkten und 0,2200 ha sonstige Fläche. Ab dem 01.10.2021 ist das Flurstück pachtfrei. Die Fläche wird einem beschränkten Bieterkreis alternativ zum Verkauf/ zur Verpachtung für sechs Jahre angeboten.
TeilnehmerkreisAn beschränkten Ausschreibungen können landwirtschaftliche Betriebe folgender Betriebsformen teilnehmen:
- Betriebe mit mehr als 0,5 VE je ha Gesamtbetriebsfläche im Jahresdurchschnitt (Vorjahr)
- Spezialisierte Gartenbaubetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 2 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Spezialisierte Dauerkulturbetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 3 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Weideviehbetriebe mit Schafen, Ziegen u.a. (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 48 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Betriebe, die nach der in der „Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische / biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen / biologischen Erzeugnissen …“ (Abl. Nr. L 189 vom 20. Juli 2007, S. 1) arbeiten und sich einem Kontrollverfahren nach den im zugehörigen EG-Folgerecht festgelegten Kriterien unterziehen.
- Junglandwirte, die einen landwirtschaftlichen Betrieb vor nicht mehr als 10 Jahren übernommen bzw. gegründet haben und
- unter 40 Jahre alt sind und
- landwirtschaftliche Einzelunternehmer sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben.
- Junglandwirte, die zum ersten Mal die Einrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebes planen und
- unter 40 Jahre alt sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben und
- ein von der zuständigen Landesbehörde bestätigtes Betriebskonzept haben, das berechtigte Aussicht hat, in Form eines Einzelunternehmens erfolgreich realisiert zu werden.
Kaufvertrag
In den abzuschließenden Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Umnutzung zur Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder für die Errichtung von Funk-, Sende- oder vergleichbaren Anlagen aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen).
Des Weiteren behalten wir uns vor, für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) im Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel ebenfalls für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.
Weitere Informationen
Das Flurstück 131/2, Flur 5 liegt im Vogelschutzgebiet Hakel. Die hiermit in Zusammenhang stehenden Bewirtschaftungseinschränkungen sind einzuhalten. Laut Mitteilung der Verbandsgemeinde Vorharz handelt es sich bei dem als SF ausgewiesenen Flächenanteil um ein Biotop.
Lage
Die ausgeschriebene Fläche liegt östlich von Hedersleben.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Sandra Berg
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen-Anhalt
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl