Acker bei Herrengosserstedt
Sachsen-Anhalt, Burgenlandkreis
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM84-1800-028519
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisBurgenlandkreis
-
GemeindeAn Der Poststraße
-
GemarkungHerrengosserstedt
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe10,314 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
-
Orientierungswert (Pacht)nach Gebot
Objektbeschreibung
In der Gemarkung Herrengosserstedt bieten wir zwei Flurstücke mit einer Gesamtfläche von 10,3140 ha Ackerland zum Kauf oder zur Pachtung ab dem 01.10.2021 für die Dauer von sechs Pachtjahren an. Die durchschnittliche Ackerzahl liegt bei ca. 56 Bodenpunkten.
Weitere InformationenDie ausgeschriebenen Flurstücke sind im Bodenordnungsverfahren Herrengosserstedt-Feldlage (Verfahrensnummer: 611/240 BLK 015) entstanden. Die Grundbuchberichtigung ist bereits erfolgt. Derzeit liegen der BVVG jedoch noch keine aktuellen Daten/Karten aus dem ALK (Automatischen Liegenschaftskataster) vor. Deshalb wurden die Flurstücke in den Lageplänen zu diesem Angebot, anhand der Karten aus dem Flurbereinigungsverfahren, als Grafik dargestellt.
Der Käufer tritt mit Besitzübergang anstelle der Verkäuferin (bisheriger Teilnehmer) dem laufenden Verfahren bei. Er muss alle bisherigen Regelungen und Festlegungen aus dem Verfahren gegen sich gelten lassen. Außerdem hat er alle zurückliegende und zukünftige Verfahrenskosten mit Bezug zum Kaufobjekt zu übernehmen.
Schutzgebiete
Die beiden Flurstücke liegen im Naturpark "Saale-Unstrut-Triasland".
Grundbuchstand
Die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH ist als Eigentümerin der Grundstücke im Grundbuch eingetragen.
In Abteilung II und Abteilung III der Grundbücher sind beide Flurstücke lastenfrei.
Sofern noch sogenannte "Altleitungen" bekannt werden, sind diese vom Erwerber als nicht preismindernd zu übernehmen.
Verpachtung
Die ausgeschriebenen Flächen sind Bestandteil eines landwirtschaftlichen Pachtvertrages, der am 30.09.2021 endet.
Kaufvertrag
Im abzuschließenden Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Umnutzung zur Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder für die Errichtung von Funk-, Sende- oder vergleichbaren Anlagen aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen). Des Weiteren behalten wir uns vor, für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) im Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel ebenfalls für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.
Lage
Die Ortschaft Herrengosserstedt gehört zur Gemeinde An der Poststraße. Die beiden arrondierten Flurstücke liegt südwestlich von Herrengosserstedt, direkt an der Landesgrenze zu Thüringen.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Kirsten Sauer
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen-Anhalt
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl