Acker bei Zielitz, Flur 4
Sachsen-Anhalt, Börde
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM83-1800-181820
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisBörde
-
GemeindeZielitz
-
GemarkungZielitz
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe2,5895 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
In der Gemarkung Zielitz bieten wir ein Objekt mit einer Gesamtgröße von 2,5895 ha ausschließlich zum Kauf an. Es besteht aus 2,4450 ha Ackerland (Ø ca. 33 BP) sowie 0,1445 ha Sonstiger Fläche und umfasst 2 Flurstücke. Die Flächen sind ab dem 01.10.2021 pachtfrei. Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungsbedingungen.
Weitere InformationenVerpachtung
Die ausgeschriebenen Flächen sind Bestandteil landwirtschaftlicher Pachtverträge. Die Verträge enden am 30.09.2021.
Grundbucheintragungen
In Abteilung II des Grundbuchs sind die nachstehenden beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten zu Gunsten Dritter eingetragen:
Zielitz 4// 49/8 - Geh- und Fahrrecht für den jeweiligen Eigentümer von Zielitz Flur 4 Flurstück 215, eingetragen in Zielitz Blatt 1036, BVNr. 2. Unter Bezugnahme auf die Bewilligung vom 18.01.2011
Zielitz 4// 38/7 - 220-kV-Hochspannungsfreileitung Wolmirstedt-Perleberg 331/332 für die 50Hertz Transmission GmbH, Berlin
Zielitz 4// 38/61 - Trinkwasserleitung Lindhorsterberg (Knoten C) - Zielitz für den Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverband (WWAZ), Wolmirstedt
Bergbau
Unter den Objektflächen befindet sich ein bergfreier, vom Grundeigentum getrennter, Bodenschatz (Zielitz I: Formationen und Gesteine mit Eignung für behälterlose unterirdische Speicherung; Kalisalze einschließlich auftretender Sole). Nach dem Kenntnisstand der Verkäuferin ist die bergbauliche Inanspruchnahme der Flurstücke (bzw. von Teilflächen) sehr unwahrscheinlich, kann jedoch für die Zukunft nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Schutzgebiete
Die Flurstücke (Zielitz 4// 38/48, 38/61, 147/38) befinden sich laut Information des ALFF-Mitte im Landschaftsschuztgebiet "Lindhorst / Ramstedter Forst" (LSG0014BK). Naturschutzrechtliche Belange sowie daraus ggf. resultierende Bewirtschaftungsauflagen sind vom Käufer zu beachten.
Kaufvertrag
In den abzuschließenden Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Umnutzung zur Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder für die Errichtung von Funk-, Sende- oder vergleichbaren Anlagen mit einer Bindungsfrist von 10 Jahren aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen). Des Weiteren behält sich die Verkäuferin vor, für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) in den Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel mit identischer Bindungsfrist aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.
Finanzierung
Vor Abschluss des Kaufvertrages muss der Verkäuferin ein Nachweis zur Finanzierung des Kaufpreises vorgelegt werden (Bankbestätigung).
Lage
Das Objekt liegt nordwestlich von Zielitz an der Ortschaft Schricke im Landkreis Börde/Sachsen-Anhalt. Im Umland schließen sich weitere landwirtschaftliche Nutzflächen an das Ausschreibungslos an. Es ist über die B 189 (bis Wolmirstedt Nord), die L44 (bis Farsleben), die K 1175 bzw. weiterführende Wirtschaftswege überwiegend gut zu erreichen. Zu einem Flurstück ist der Flächenzugang nur über Dritteigentum möglich.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameHerr Cord Eimkemeier
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen-Anhalt
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl