Acker in Eggenstedt, Flur 3 u. Seehausen, Flur 10
Sachsen-Anhalt, Börde
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM83-1800-157920
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisBörde
-
GemeindeWanzleben-Börde, Stadt
-
GemarkungEggenstedt
Seehausen -
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe11,7597 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
-
Orientierungswert (Pacht)nach Gebot
Objektbeschreibung
In den Gemarkungen Eggenstedt und Seehausen bieten wir ein Objekt mit einer Gesamtgröße von 11,7597 ha zum Kauf bzw. zur Pacht für die Dauer von 4 Jahren an. Es besteht aus 11,3430 ha Ackerland (Ø ca. 72 BP) sowie 0,4167 ha anderer Nutzungsarten und umfasst 7 Flurstücke. Die Flächen sind ab dem 01.10.2021 pachtfrei. Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungsbedingungen.
Weitere InformationenVerpachtung
Die ausgeschriebenen Flächen sind Bestandteil eines landwirtschaftlichen Pachtvertrages, welcher am 30.09.2021 endet.
Grundbucheintragungen
In Abteilung II des Grundbuchs sind die nachstehenden beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten zu Gunsten Dritter eingetragen:
Eggenstedt 3// 24/8, 24/16 - 20-kV-Freileitungsrecht - Nr. Ltg. 1 Wel. SSt Dreileben-SSt Eilsleben nebst Maststandortrechten und Bau- und Einwirkungsbeschränkung für die E.ON Avacon AG, Sitz Helmstedt
Seehausen 10// 104/55 - 20-kV-Freileitungsrecht Ltg. Nr. 1 Wel SST Dreileben-SSt Eilsleben einschließlich Schutzstreifenrecht und Bau- und Einwirkungsbeschränkung für die E.ON Avacon AG, Helmstedt
Schutzgebiete
Die Flurstücke der Ausschreibung befinden sich im Landschaftsschuztgebiet "Hohes Holz, Saures Holz mit östlichem Vorland". Naturschutzrechtliche Belange sowie daraus ggf. resultierende Bewirtschaftungsauflagen sind vom Käufer/Pächter zu beachten.
Besonderheiten
Alle Flurstücke liegen im Verfahrensgebiet des Flurbereinigungsverfahrens "Hohes Holz". Das Verfahren wird vom Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte unter der Verf.-Nr. BK7005 geführt. Der Käufer tritt mit Besitzübergang anstelle der Verkäuferin (bisheriger Teilnehmer) dem laufenden Verfahren bei. Zurückliegende und zukünftige Verfahrenskosten mit Bezug zum Kaufobjekt sind vom Käufer zu übernehmen.
Im Rahmen dieses Verfahrens erfolgt möglicherweise innerhalb der Laufzeit des abzuschließenden Pachtvertrages eine Neuzuteilung von Flächen, die von der jetzigen Größe, Lage und Form abweichen können.
Kaufvertrag
In den abzuschließenden Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Umnutzung zur Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder für die Errichtung von Funk-, Sende- oder vergleichbaren Anlagen mit einer Bindungsfrist von 10 Jahren aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen). Des Weiteren behält sich die Verkäuferin vor, für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) in den Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel mit identischer Bindungsfrist aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.
Finanzierung
Vor Abschluss des Kaufvertrages muss der Verkäuferin ein Nachweis zur Finanzierung des Kaufpreises vorgelegt werden (Bankbestätigung).
Lage
Das Objekt liegt zwischen Seehausen und Eggenstedt (nördlich der L 77) im Landkreis Börde/Sachsen-Anhalt. Im Umland schließen sich weitere landwirtschaftliche Nutzflächen an das Ausschreibungslos an. Es ist über die A 2 (Abfahrt Bornstedt) und ab Bornstedt über die L 24 (bis Seehausen), die L 77 (Richtung Eggenstedt) bzw. weiterführende Wirtschaftswege nur bedingt zu erreichen. Der direkte Zugang zu den Flurstücken ist überwiegend nur über Dritteigentum möglich.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameHerr Cord Eimkemeier
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen-Anhalt
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl