Acker in Quedlinburg, Flur 41 – Los 1
Sachsen-Anhalt, Harz
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM85-1800-162420
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisHarz
-
GemeindeQuedlinburg, Stadt
-
GemarkungQuedlinburg
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe14,8088 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
-
Orientierungswert (Pacht)nach Gebot
Objektbeschreibung
Bitte beachten Sie unsere Ausschreibungsbedingungen unter Punkt 5.3 „Besondere Vertragsbedingungen".
In der Gemarkung Quedlinburg bieten wir ein Objekt mit einer Gesamtgröße von 14,8088 ha zum Kauf bzw. zur Pacht für einen Zeitraum von 6 Jahren an. Es besteht aus 14,0921 ha Ackerland (Ø ca. 43 BP), 0,1462 ha Grünland (Ø ca. 43 BP) sowie 0,5705 ha anderer Nutzungsarten (Wegefläche) und umfasst 1 Flurstück. Das Los ist ab dem 01.10.2021 pachtfrei. Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungsbedingungen.
Verpachtung
Die Fläche ist aktuell Bestandteil eines landwirtschaftlichen Pachtvertrages. Der Vertrag endet am 30.09.2021.
Grundbucheintragungen
Alle Flurstücke sind in Abteilung II und III des Grundbuchs lastenfrei. Sofern noch "Altleitungen" bekannt werden, sind diese als nicht wertmindernd vom Erwerber zu übernehmen.
Schutzgebiete
Das Objekt befindet sich im Landschaftsschutzgebiet "Harz und nördliches Harzvorland". Naturschutzrechtliche Belange sowie daraus ggf. resultierende Bewirtschaftungsauflagen sind vom Käufer/Pächter zu beachten.
Besonderheiten
Im Süden des Vertragsgegenstandes befindet sich ein landwirtschaftlicher Weg, welcher auch für die Erschließung angrenzender/nachgelagerter Agrarflächen von Bedeutung ist. Dieser Weg ist entsprechend für Anlieger zu erhalten, die auf seine Nutzung zwingend angewiesen sind.
Der Grünlandanteil (0,1462 ha) des Ausschreibungsloses, liegt nach dem Kenntnisstand der BVVG außerhalb der beim ALFF registrierten Feldblöcke.
Kaufvertrag
In den abzuschließenden Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Umnutzung zur Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder für die Errichtung von Funk-, Sende- oder vergleichbaren Anlagen mit einer Bindungsfrist von 10 Jahren aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen). Des Weiteren behält sich die Verkäuferin vor, für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) in den Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel mit identischer Bindungsfrist aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.
Finanzierung
Vor Abschluss des Kaufvertrages muss der Verkäuferin ein Nachweis zur Finanzierung des Kaufpreises vorgelegt werden (Bankbestätigung).
Lage
Das Objekt liegt zwischen Quedlinburg und Westerhausen im Landkreis Harz/Sachsen-Anhalt. Im Umland schließen sich weitere landwirtschaftliche Nutzflächen an das Ausschreibungslos an. Es ist über die A36 (Abfahrt Quedlinburg-Mitte), die K1360 (Halberstädter Straße) oder die L85 sowie hiervon abzweigende Wirtschaftswege gut zu erreichen.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameHerr Cord Eimkemeier
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen-Anhalt
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl