Acker in Rieder, Flur 4 (beschränkt)
Sachsen-Anhalt, Harz
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM85-1800-173820
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisHarz
-
GemeindeBallenstedt, Stadt
-
GemarkungRieder
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe27,7169 ha
-
Orientierungswert (Kauf)885.418,00 EUR
-
Orientierungswert (Pacht)21.054,00 EUR/Jahr
Objektbeschreibung
In der Gemarkung Rieder bieten wir ein Objekt mit einer Gesamtgröße von 27,7169 ha für einen eingeschränkten Bieterkreis zum Kauf bzw. zur Pacht für einen Zeitraum von 6 Jahren an. Es besteht aus 26,7539 ha Ackerland (Ø ca. 87 BP), 0,4815 ha Wegefläche sowie 0,4815 ha Sonstiger Fläche und umfasst 1 Flurstück. Das Los ist ab dem 01.10.2021 pachtfrei. Weitere Informationen erhalten Sie in den Ausschreibungsbedingungen.
TeilnehmerkreisAn beschränkten Ausschreibungen können landwirtschaftliche Betriebe folgender Betriebsformen teilnehmen:
- Betriebe mit mehr als 0,5 VE je ha Gesamtbetriebsfläche im Jahresdurchschnitt (Vorjahr)
- Spezialisierte Gartenbaubetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 2 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Spezialisierte Dauerkulturbetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 3 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Weideviehbetriebe mit Schafen, Ziegen u.a. (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 48 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Betriebe, die nach der in der „Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische / biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen / biologischen Erzeugnissen …“ (Abl. Nr. L 189 vom 20. Juli 2007, S. 1) arbeiten und sich einem Kontrollverfahren nach den im zugehörigen EG-Folgerecht festgelegten Kriterien unterziehen.
- Junglandwirte, die einen landwirtschaftlichen Betrieb vor nicht mehr als 10 Jahren übernommen bzw. gegründet haben und
- unter 40 Jahre alt sind und
- landwirtschaftliche Einzelunternehmer sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben.
- Junglandwirte, die zum ersten Mal die Einrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebes planen und
- unter 40 Jahre alt sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben und
- ein von der zuständigen Landesbehörde bestätigtes Betriebskonzept haben, das berechtigte Aussicht hat, in Form eines Einzelunternehmens erfolgreich realisiert zu werden.
Weitere Informationen
Verpachtung
Die Fläche ist aktuell Bestandteil eines landwirtschaftlichen Pachtvertrages. Der Vertrag endet am 30.09.2021.
Grundbucheintragungen
In Abteilung II des Grundbuchs sind die nachstehenden beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten zu Gunsten Dritter eingetragen:
- Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrecht) für die GSA Gasversorgung Sachsen-Anhalt GmbH in Halle/Saale.
In den abzuschließenden Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Umnutzung zur Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder für die Errichtung von Funk-, Sende- oder vergleichbaren Anlagen mit einer Bindungsfrist von 10 Jahren aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen). Des Weiteren behält sich die Verkäuferin vor, für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) in den Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel mit identischer Bindungsfrist aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.
Finanzierung
Vor Abschluss des Kaufvertrages muss der Verkäuferin ein Nachweis zur Finanzierung des Kaufpreises vorgelegt werden (Bankbestätigung).
Lage
Die Fläche des Objektes liegt nordöstlich von Rieder im Landkreis Harz/Sachsen-Anhalt. Im Umland schließen sich weitere landwirtschaftliche Flächen an das Ausschreibungslos an. Es ist über die A36 (Ausfahrt Quedlinburg Ost) die L66 sowie hiervon abzweigende Wirtschaftswege gut zu erreichen.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameHerr Cord Eimkemeier
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen-Anhalt
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl