Acker- und Grünland bei Stöbritz
Brandenburg, Dahme-Spreewald
Objektdaten
-
Objekt-Nr.BB61-1800-000621
-
BundeslandBrandenburg
-
KreisDahme-Spreewald
-
GemeindeLuckau, Stadt
-
GemarkungStöbritz
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe6,8612 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
Das arrondierte, ausschließlich zum Kauf angebotene Ausschreibungsobjekt, umfasst mehrere Flurstücke in unmittelbarer Ortsnähe von Willmersdorf-Stöbritz im Landkreis Dahme-Spreewald. Die Acker- und Grünlandflächen sind seit dem 01.10.2020 pachtfrei und werden zum Kauf angeboten. Die durchschnittliche Ackerzahl beträgt 41 Bodenpunkte (BP) und die durchschnittliche Grünlandzahl 37 BP.
Erweiterte ObjektbeschreibungDetaillierte Informationen zu den Flurstücken (Angabe und Größe der einzelnen Nutzungsarten) entnehmen Sie bitte der Flurstücksliste.
Wir weisen darauf hin, dass für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen wird. Insbesondere kann die tatsächliche Nutzungsart von der hier angegebenen Nutzungsart abweichen. Bitte informieren Sie sich daher selbst vor Ort über das Objekt.
Planungsstand/Nutzungsmöglichkeit
Die angebotenen landwirtschaftlichen Flächen liegen im Außenbereich nach § 35 BauGB und unterliegen der landwirtschaftlichen Nutzung. Die Acker- und Grünlandflächen sind seit dem 01.10.2020 pachtfrei.
Naturschutzgebiet "NSG Wudritzniederung Willmersdorf-Stöbritz"
Das Flurstück 237/1, der Flur 1 befindet sich ganz oder teilweise im Naturschutzgebiet "NSG Wudritzniederung Willmersdorf-Stöbritz"
Die Naturschutzgebietsverordnung ist bei der Bewirtschaftung der Fläche zu beachten.
FFH-Gebiet "Luckauer Salzstellen"
Das Flurstück 237/1, der Flur 1 befindet sich ganz oder teilweise im FFH-Gebiet "Luckauer Salzstellen":
Die Schutzgebietsbestimmungen sind bei der Bewirtschaftung der Fläche zu berücksichtigen.
Altbergbaugebiet
Das Flurstück 272 der Flur 1 in der Gemarkung Stöbritz befindet sich innerhalb bzw. im Randbereich eines ehemaligen Altbergbaugebietes (Braunkohle). Die BVVG kann zu den Gegebenheiten des großräumigen Altbergbaugebietes keine näheren Angaben machen. Der Käufer kann sich über die bergbaulichen Verhältnisse im Bereich dieses Altbergbaugebietes, am zweckmäßigsten unter Hinzuziehung einer sachverständigen Person, durch eine Einsichtnahme in die bei dem Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) vorliegenden Unterlagen des für den umgegangenen Bergbau in Frage kommenden Altbergbauobjektes nach vorheriger schriftlicher Beantragung beim LBGR unterrichten.
Grundbuchstand
Eigentümerin der ausgeschriebenen Flurstücke in der Gemarkung Stöbritz ist lt. Grundbuch von Stöbritz, Blatt 20064, die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH mit Sitz in Berlin.
Die Abteilungen II und III ist lastenfrei.
Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien
Im abzuschließenden Kaufvertrag wird eine Verpflichtung zur teilweisen Abführung von Erträgen aus erneuerbaren Energien für einen Zeitraum von 10 Jahren aufgenommen. Gleiches gilt für die Aufstellung von Funk- und Sendemasten oder vergleichbaren Anlagen.
Wir weisen darauf hin, dass für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen wird
Wir freuen uns auf Ihr Gebot!
Lage
Die Ortschaft Stöbritz liegt ca. 8 km östlich vom Stadtzentrum Luckau entfernt. Die angebotenen Flurstücke sind zusammenhängend und bilden südlich von Willmersdorf-Stöbritz eine Bewirtschaftungseinheit. Die Flächen des Ausschreibungsobjektes sind über die Stöbritzer Straße bzw. durch Wirtschaftswege zu erreichen.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameHerr Peter Schäfer
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Brandenburg/Berlin
-
AdresseSchönhauser Allee 120
10437 Berlin -
Tel. Durchwahl