Ackerland bei Goselitz
Sachsen, Mittelsachsen
Objektdaten
-
Objekt-Nr.BB22-1800-118823
-
BundeslandSachsen
-
KreisMittelsachsen
-
GemeindeJahnatal
-
GemarkungGoselitz
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe7,2 ha
-
Orientierungswert (Pacht)3.500 EUR/Jahr
Objektbeschreibung
Im Ortsteil Goselitz bieten wir ca. 7 ha Ackerland (63 Bodenpunkte) und ca. 0,03 ha Holzungsflächen zur Pacht für einen Zeitraum von 6 Jahren an. Das Flurstück 200 ist aktuell pachtfrei. Bis zum 30.09.2022 war die Fläche verpachtet. Das Flurstück kann für sechs Jahre vom 01.10.2023 bis 30.09.2029 gepachtet werden.
Erweiterte Objektbeschreibung
Detaillierte Flurstücksinformationen entnehmen Sie bitte der zum Download bereitgestellten Flurstücksliste.
Die hierauf angegebene Flächenaufteilung erfolgt ausschließlich für Zwecke der Vertragsdurchführung; wegen der tatsächlichen Flächengröße, der jeweiligen Nutzungsart sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernimmt die Verpächterin keine Gewähr.
Planungsstand
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist die Fläche des aktuellen Ausschreibungsobjektes dem Außenbereich nach § 35 BauGB zuzuordnen und für eine landwirtschaftliche Nutzung vorgesehen.
Sofern der Zugang über öffentliche Straßen und angrenzende Wirtschaftswege nicht gesichert ist, muss sich der künftige Pächter darum selber bemühen.
Weitere Hinweise
Eigentümerin des ausgeschriebenen Flurstückes 200 ist laut Grundbuch von Goselitz, Blatt 111, die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH mit Sitz in Berlin. Die Abteilungen II und III des vorgenannten Grundbuches sind aktuell lastenfrei.
Die BVVG hat aktuell keine Kenntnis über im Grundbuch nicht eingetragene Beschränkungen. Gleiches gilt für Eintragungen im Baulastenverzeichnis, in das sie keine Einsicht genommen hat. Eintragungen hierin hat sie nicht veranlasst.
Besonderheiten
Flurneuordnungsverfahren
Das Flurstück 200 liegt im Verfahrensgebiet der Ländlichen Neuordnung Zschaitz-Ottewig.
Bodendenkmal
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist das Flurstück 200 geringfügig (linker oberer Grenzbereich) im Bereich eines Denkmals mit der Bezeichnung "Historischer Ortskern (Mittelalter)" ausgewiesen. Rechtliche Grundlagen des Denkmalrechts in Sachsen bilden das Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Kulturdenkmale im Freistaat Sachsen (Sächsisches Denkmalschutzgesetz) SächsDSchG
.
Schutzgebiet
Das Flurstück 200 liegt auf der westlichen und südlichen Seite vom Flurstück geringfügig im Grenzbereich vom FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) "Dolomitgebiet Ostrau und Jahnatal", bzw. grenzt an dieses an. Rechtliche Grundlagen bilden das Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege im Freistaat Sachsen (Sächsisches Naturschutzgesetz - SächsNatSchG) sowie das Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG). Weitere Informationen hierzu liegen nicht vor.
Haftungsausschluss
Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH stellt die Inhalte dieses Produktblattes mit Sorgfalt zusammen. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Insbesondere kann die tatsächliche Nutzungsart von der hier angegebenen Nutzungsart abweichen. Die Angaben dienen nur der unverbindlichen allgemeinen Information und ersetzen nicht die individuelle Befassung mit dem Objekt.
Weiterhin möchte wir darauf hinweisen, dass das ungenehmigte Befahren der Grundstücke nicht gestattet ist.
Zögern Sie nicht, sich mit weitergehenden Fragen an den zuständigen Mitarbeiter der BVVG zu wenden.
Auf Ihr Gebot freuen wir uns!
Lage
Goselitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Zschaitz-Ottewig im Nordosten des Landkreises Mittelsachsen. Goselitz liegt nordöstlich von Chemnitz. Durch das Gemeindegebiet verläuft die Bundesstraße B 169. Die nächste Bundesautobahn ist die A 14, nur ca. 5 km vom Ort entfernt. Die Fläche liegt im Ortsteil Goselitz und ist über einen sogenannten Wirtschaftsweg zur erreichen, welcher an die Ortsstraße "Zur Mühle" angrenzt.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Ramona Horn
-
FirmaBVVG - Niederlassung Berlin/Brandenburg/Sachsen
-
AdresseSchönhauser Allee 120
10437 Berlin -
Tel. Durchwahl