Ackerland in der Gemarkung Sawall
Brandenburg, Oder-Spree
Objektdaten
-
Objekt-Nr.BB67-1800-072119
-
BundeslandBrandenburg
-
KreisOder-Spree
-
GemeindeTauche
-
GemarkungSawall
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe11,3819 ha
-
Orientierungswert (Pacht)nach Gebot
Objektbeschreibung
Ausschließlich zur Pacht wird eine gut geschnittene Ackerfläche (Größe ca. 10 ha, Ackerzahl 16) sowie in geringem Umfang Ödland (ca. 1 ha) angeboten. Das Ausschreibungsobjekt ist nach derzeitigem Kenntnisstand vollständig dem Außenbereich nach § 35 BauGB zuzuordnen. Die Flurstücke sind noch bis zum 30.09.2021 verpachtet und können dann für 4 Pachtjahre vom 01.10.2021 bis 30.09.2025 gepachtet werden.
Erweiterte Objektbeschreibung
Detaillierte Informationen zu den Flurstücken und den Nutzungsarten entnehmen Sie bitte der zum Download bereitgestellten Flurstücksliste.
Eigentümerin der Flurstücke laut Grundbuch von Sawall, Blatt 198, ist die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH. Die Abteilungen II und III des Grundbuches sind lastenfrei.
Kampfmittelverdachtsflächen
Das gesamte Objekt ist Bestandteil eines großflächig vom Land Brandenburg ausgewiesenen Kampfmittelverdachtsgebietes. Weitere Informationen hierzu liegen nicht vor.
Landschaftsschutzgebiet/Naturschutzgebiet/Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet)
Die ausgeschriebenen Flächen liegen im Naturschutzgebiet "Alte Spreemündung" und im Landschaftsschutzgebiet "Schwielochsee". Des Weiteren sind die Flurstücke Bestandteil eines FFH-Gebietes, welches seltene Pflanzen und Tiere beheimatet. Rechtliche Grundlagen bilden u. a. das Brandenburgische Naturschutzgesetz (BbgNatSchG) und das Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG).
Bodendenkmal
Entsprechend der Denkmalliste des Landes Brandenburgs liegen das Flurstück 467 teilweise und das Flurstück 468 vollständig im Bereich des Bodendenkmals Nr. 90809 "mesolithischer Rast- und Werkplatz sowie neolithische, bronzezeitliche und eisenzeitliche Siedlung". Für weitere Fragen bitten wir sich an den zuständigen Landkreis Oder-Spree, Untere Denkmalschutzbehörde, zu wenden.
Sonstige Hinweise
Die sich aus der Flurstücksliste ergebende Flächenaufteilung erfolgt ausschließlich für Zwecke der Vertragsdurchführung; wegen der tatsächlichen Flächengröße, der jeweiligen Nutzungsart sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernehmen wir keine Gewähr. Insbesondere möchten wir darauf hinweisen, dass die tatsächliche Nutzungsart von der hier angegebenen Nutzungsart abweichen kann. Bitte informieren Sie sich daher selbst vor Ort über die Flächen und zögern Sie nicht, sich mit weitergehenden Fragen an den zuständigen Mitarbeiter der BVVG zu wenden.
Auf Ihr Gebot freuen wir uns!
Lage
Die Flächen liegen östlich der Ortschaft Trebatsch (Gemeinde Tauche, Landkreis Oder-Spree) etwa 10 Kilometer südwestlich von Beeskow. Zur Anfahrt können Sie die Autobahn A 12 in Richtung Frankfurt (Oder) bis zur Abfahrt "Fürstenwalde/Spree" nutzen. Von dort gelangen Sie über die B 168 (Richtung Beeskow) und weiter über die B 87 nach Trebatsch. Über die "Sawaller Straße" und den "Sawaller Altarm" erreichen sie die direkt am Westufer des Schwielochsees liegenden Flächen
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameHerr Peter Schäfer
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Brandenburg/Berlin
-
AdresseSchönhauser Allee 120
10437 Berlin -
Tel. Durchwahl