Ackerland südlich von Theißen, Stadt Zeitz
Sachsen-Anhalt, Burgenlandkreis
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM84-1800-093019
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisBurgenlandkreis
-
GemeindeZeitz, Stadt
-
GemarkungTheißen
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe3,7759 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
Angeboten werden 6 teils arrondierte Landwirtschaftskleinstflächen südlich von Theißen mit einer Größe von insgesamt 3,7759 ha. Das Ausschreibungslos beinhaltet 3,6364 ha Ackerland mit einer ø Bonität von AZ 68 sowie 0,1395 ha sonstige Flächen. Mit Ausnahme des Flurstück 85/33 sind alle Flächen Gegenstand größerer Ackerschläge. Die Grundstücke sind ab 01.10.2021 bzw. 01.10.2022 pachtfrei.
PlanungsstandDie Grundstücke befindet sich im Außenbereich von Theißen.
Zum Flurstück 85/33 weist die Stadt Zeitz eine Nutzung gemäß Flächennutzungsplan als -SO Wochenendhaus- aus.
Zu den anderen Flächen sind keine kommunalen Vorbeplanungen bekannt.
Pachtverträge
Die Flächen sind Gegenstand landwirtschaftlicher Pachtverträge.
Die Flurstücke 85/33, 93/11, 93/12, 95/3 sowie 16 sind ab 01.10.2021 pachtfrei, das Flurstück 9 ab 01.10.2022.
Belastungen im Grundbuch
Abteilung II
Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Recht zum Verlegen, Betreiben, Unterhalten und zur Auswechslung zweier Mittelspannungskabel vom Umspannwerk Zeitz nach Theißen), das Grundstück Gemarkung Theißen, Flur 6, Flurstück 16 betreffend
Abteilung III
keine Eintragungen
Hinweis zum künftigen Kaufvertrag:
Vor Abschluss des Vertrages muss eine Finanzierungsbestätigung einer Bank für die Höhe des Kaufpreises vorgelegt werden.
Im abzuschließenden Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Umnutzung zur Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder für die Errichtung von Funk-, Sende- oder vergleichbaren Anlagen aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen).
Des Weiteren behalten wir uns vor, für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) im Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel ebenfalls für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.
Sonstiges
Das schmale Flurstück 85/13 grenzt an die Wochenendsiedlung 397 südlich von Theißen an. Trotz Verpachtung muss von einer anderweitigen Drittnutzung ausgegangen werden (Arrondierungs-/Gartenfläche zu den benachbarten Anliegergrundstücken).
Die Grundstücke Gemarkung Theißen, Flur 6, Flurstück 9 und 16 erhielt die BVVG im Flurbereinigungsverfahren Grana als Landabfindung.
Der Bodenordnungsplan ist rechtskräftig, der neue Rechtszustand bereits eingetreten und die öffentlichen Bücher sind berichtigt. Die Schlussfeststellung zum Verfahren steht aus. Die Katasterkarten sind noch nicht berichtigt. Die ungefähre Lage der Abfindungsflurstücke laut Bodenordnungsplan sind in den Lageskizzen dargestellt.
Der Erwerber muss alle bisherigen Regelungen und Festlegungen gegen sich gelten lassen sowie bisherige oder künftig anfallenden Kosten tragen.
Die bisherigen Kosten betragen für die Grundstücke 139,35 EUR.
Darüber hinaus liegt der Ausschreibungsgegenstand teils ganz und anteilig über Bergwerkseigentum eines Dritten (unbefristeter vom Grund und Boden getrennter bergfreier Bodenschatz - tonige Gesteine zur Herstellung von Fein- und Sanitärkeramik), der u. U. die Durchführung des Grundabtretungsverfahrens nach Maßgabe der §§ 77 ff. BBergG gegen den Käufer beantragen kann.
Lage
Theißen gehört als Ortsteil zur Stadt Zeitz im Bugenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die Ausschreibungsflächen liegen südlich von Theißen. Direkte Zufahrten sind überwiegend vorhanden.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Manuela Staude
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen-Anhalt
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl