Agrarfläche in der Gemarkung Baalberge, Flur 5

Sachsen-Anhalt, Salzlandkreis

Agrarfläche in der Gemarkung Baalberge, Flur 5 - Objektansicht - Luftbild

Objektansicht - Luftbild

Agrarfläche in der Gemarkung Baalberge, Flur 5 - Objektumfeld - Luftbild

Objektumfeld - Luftbild

Agrarfläche in der Gemarkung Baalberge, Flur 5 - Topogrphische Karte

Topogrphische Karte

Objektdaten

  • Objekt-Nr.
    AM89-1800-112723
  • Bundesland
    Sachsen-Anhalt
  • Kreis
    Salzlandkreis
  • Gemeinde
    Bernburg (Saale), Stadt
  • Gemarkung
    Baalberge
  • Objektart
    Acker und Grünland
  • Größe
    1,9291 ha
  • Orientierungswert (Kauf)
    nach Gebot

Abgabe des Gebotes

Objekt­beschreibung

In der Gemarkung Baalberge bieten wir ein Objekt mit einer Gesamtgröße von 1,9291 ha zum Kauf an. Es besteht aus ca. 1,9051 ha Ackerland (AZ 97) sowie ca. 0,0240 ha Sonstiger Fläche und umfasst 1 Flurstück. Die Fläche ist bis zum 30.09.2024 an einen lokalen Agrarbetrieb verpachtet. Weitere Informationen erhalten Sie im Folgenden und in den Ausschreibungsbedingungen.

Weitere Informationen

Verpachtung

Die ausgeschriebene Fläche ist Bestandteil eines landwirtschaftlichen Pachtvertrages. Dieser endet am 30.09.2024.

Grundbucheintragungen

Abteilung II:

Beschränkt persönliche Dienstbarkeiten, lastend auf Flurstück 333, Flur 5, Gemarkung Baalberge:

  • Berechtigung in einem Grundstücksstreifen (Schutzstreifen) von max. 5m Breite eine Abwasserdruckleitung PE HD 125 PN 10 zu verlegen und die Grundstücke zum Bebauen, Betrieb, Unter- und Erhaltung jederzeit zu benutzen. Im Schutzstreifen dürfen keine Bebauung bzw. Maßnahmen, die den Bestand oder Betrieb beeinträchtigen oder gefährden, vorgenommen werden. Das Ausübungsrecht kann Dritten überlassen werden. Es besteht zugunsten des Wasserverbandes "Saaleaue" in Bernburg.
  • Berechtigung in einem Grundstücksstreifen von 6m Breite (Schutzstreifen) eine Ferngasleitung mit Zubehör Leitungs-Nr. FGL 203.02 Bernburg Zementwerk, unterirdisch zu betreiben, dauernd zu belassen und die Grundstücke zum Zwecke der Betriebes und der Unterhaltung der Anlage zu benutzen. Auf dem Schutzstreifen der in Anspruch genommenen Grundstücke dürfen für die Dauer des Bestehens der Anlage keine Veränderungen oder sonstigen Einwirkungen, die den Bestand oder Betrieb der Anlage beeinträchtigen oder gefährden, vorgenommen werden. Das Recht besteht zugunsten der Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft in Leipzig. Die Ausübung der Dienstbarkeit kann einem Dritten überlassen werden.
  • Berechtigung in einem Grundstücksstreifen vom 8 m Breite (Schutzstreifen) eine Ferngasleitung mit Zubehör Leitungs-Nr. FGL 104 Neugattersleben-Leun, unterirdisch zu betreiben, dauernd zu belassen und die Grundstücke zum Zwecke des Betriebes und der Unterhaltung der Anlage zu benutzen. Auf dem Schutzstreifen der in Anspruch genommenen Grundstücke dürfen für die Dauer des Bestehens der Anlage keine Veränderungen oder sonstigen Einwirkungen, die den Bestand oder Betrieb der Anlage beeinträchtigen oder gefährden, vorgenommen werden. Das Recht besteht zugunsten der Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft in Leipzig. Die Ausübung der Dienstbarkeit kann einem Dritten überlassen werden.
  • Berechtigung auf dem Grundstück innerhalb eines Schutzstreifens von 1 m Breite zur Anbindung von Windenergieanlagen an das öffentliche Netz ein Mittelspannungskabel sowie ein Datenkabel zu betreiben, zu unterhalten, instandzusetzen, zu erneuern, zu beaufsichtigen oder zu entfernen. Das Grundstück zum Zwecke des Betriebes, der Unterhaltung und Erneuerung der Anlagen zu begehen und zu befahren. Das Recht besteht für den Windpark Trappenberg GmbH mit Sitz in Baalberge.
  • Beregnungsanlagenrecht für die Agrargenossenschaft Baalberge eG mit Sitz in Baalberg
  • Leitungsrecht - Fernwasserleitung DN 1000, Fernmeldekabel, Be- und Entlüftung, für die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH mit Sitz in Torgau
  • Trinkwasserleitungsrecht, hier: AZ 200; mit Schutzstreifen und Bebauungsbeschränkung, für die MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH, Merseburg
  • Leitungsrecht, Anlagenbetriebs- und -unterhaltungsrecht, Bebauungsbeschränkung , Geh- und Fahrrecht, für die Zopf Infrastruktur GmbH Windpark Baalberge, Gumtow OT Vehlow (Amtsgericht Neuruppin, HRB 11123). Die Ausübung des Rechtes kann Dritten überlassen werden.
  • Vormerkung gemäß § 883 BGB zur Sicherung des veräußerlichen Anspruchs auf Bestellung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit (Leitungsrecht, Anlagenbetriebs- und -unterhaltungsrecht, Bebauungsbeschränkung , Geh- und Fahrrecht) für die Zopf Infrastruktur GmbH Windpark Baalberge, Gumtow OT Vehlow (Amtsgericht Neuruppin, HRB 11123). Im Gleichrang mit Abt. II Nr. 55.
  • Wasserleitungs- und Fernmeldekabelrecht sowie ein Schacht nebst Zubehör und Schutzstreifen, Baubeschränkung, für die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, Torgau.

Abteilung III: Keine Eintragungen

Sofern noch "Altleitungen" bekannt werden, sind diese als nicht wertmindernd vom Käufer zu übernehmen.

Besonderheiten

Auf dem Verkaufsgegenstand befinden sich unter Umständen noch Reste baulicher Anlagen (SF-Fläche). Hiebei könnte es sich um Fundamente energiewirtschaftlicher Einrichtungen (ehemalige Strommasten) handeln.

Kaufvertrag

In den abzuschließenden Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Umnutzung zur Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder für die Errichtung von Funk-, Sende- oder vergleichbaren Anlagen mit einer Bindungsfrist von 10 Jahren aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen). Des Weiteren behält sich die Verkäuferin vor, für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) in den Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel mit identischer Bindungsfrist aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.

Finanzierung

Vor Abschluss des Kaufvertrages muss der Verkäuferin ein Nachweis zur Finanzierung des Kaufpreises vorgelegt werden (Bankbestätigung).

Lage

Die Fläche des Objekts liegt nordöstlich von Baalberge im Salzlandkreis. Im Umkreis schließen sich weitere landwirtschaftliche Nutzflächen an das Ausschreibungslos an. Es ist über die L 146 sowie weiterführende Nebenstraßen und Wirtschaftswege gut zu erreichen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.

Kontaktdaten

  • Name
    Herr Cord Eimkemeier
  • Firma
    BVVG - Niederlassung Sachsen-Anhalt/Thüringen
  • Adresse
    Universitätsplatz 12
    39104 Magdeburg
  • Tel. Durchwahl

Direktanfrage

Wichtig: Bitte senden Sie über dieses Kontaktformular keine Gebote!
Gebote senden Sie ausschließlich an: gebote@bvvg.de oder per Post an:
BVVG – Ausschreibungsbüro, Postfach 58 01 51, 10411 Berlin

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt

Abgabe des Gebotes