Bauparzelle 2 für Wohnbebauung in Magdeburg, Stadtteil ‚Hopfengarten‘

Sachsen-Anhalt, Magdeburg

Bauparzelle 2 für Wohnbebauung in Magdeburg, Stadtteil 'Hopfengarten' - 'Am Hopfengarten'

'Am Hopfengarten'

Bauparzelle 2 für Wohnbebauung in Magdeburg, Stadtteil 'Hopfengarten' - Lage der Bauparzelle

Lage der Bauparzelle

Bauparzelle 2 für Wohnbebauung in Magdeburg, Stadtteil 'Hopfengarten' - Lageplan mit Luftbild

Lageplan mit Luftbild

Bauparzelle 2 für Wohnbebauung in Magdeburg, Stadtteil 'Hopfengarten' - Lage der Bauparzelle im Flurstück

Lage der Bauparzelle im Flurstück

Bauparzelle 2 für Wohnbebauung in Magdeburg, Stadtteil 'Hopfengarten' - Auszug aus dem Bebauungsplan mit Darstellung der Bauparzellen.

Auszug aus dem Bebauungsplan mit Darstellung der Bauparzellen.

Objektdaten

  • Objekt-Nr.
    AM03-2800-057123
  • Bundesland
    Sachsen-Anhalt
  • Kreis
    Magdeburg
  • Gemeinde
    Magdeburg, Landeshauptstadt
  • Gemarkung
    Magdeburg
  • Flur
    465
  • Flurstück
    10478
  • Objektart
    Bauland
  • Größe
    903 m²
  • Orientierungswert (Kauf)
    nach Gebot

Abgabe des Gebotes

Objekt­beschreibung

Es wird eine unvermessene Teilfläche von ca. 903 m² aus dem Flurstück 10478, Flur 465, Gemarkung Magdeburg zur Wohnbebauung zum Kauf angeboten. Die ausgeschriebene Fläche liegt im Stadtteil Hopfengarten im Süden der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Fläche grenzt an die Straßen "Hamsterbreite" und "Am Hopfengarten". Eine Zuwegung zum Grundstück ist über die Straße "Hamsterbreite" gewährleistet.

Erweiterte Objektbeschreibung

Die unvermessene Bauparzelle von ca. 903 m² (ca. 26 m breit und ca. 34 m tief) ist Teil des Flurstückes 10478, Flur 465, Gemarkung Magdeburg. Gleichzeitig bietet die BVVG noch weitere benachbarte acht Bauparzellen in den Straßen "Am Hopfengarten" und "Hamsterbreite" ab 625 m² an.

Die ausgeschriebene Fläche liegt im Stadtteil Hopfengarten im Süden der Landeshauptstadt. Die Fläche grenzt an die Straßen "Hamsterbreite" und "Am Hopfengarten". Eine Zuwegung zum Grundstück ist über die Straße "Hamsterbreite" gewährleistet. Die an der Straße "Am Hopfengarten" vorhandene Bushaltestelle soll laut Bebauungsplan (siehe Planungsstand) für den Bau eines Wartestandes erweitert werden. Die dazu notwendige Fläche ist hier nicht kaufgegenständlich. Die Teilfläche ist noch nicht vermessen und die Vermessung ist durch den Käufer auf seine Kosten durchzuführen. Im attraktiven Stadtgebiet Hopfengarten befinden sich zahlreiche Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen, die die Versorgung des öffentlichen Bedarfs sicherstellen. Eine öffentliche Verkehrsanbindung in die Innenstadt/Hauptbahnhof ist vorhanden. Das Umfeld ist im Norden und Westen durch Wohnbebauung in Form von Einfamilienhäusern geprägt. Im Osten befinden sich vor allem Einrichtungen des medizinischen und sozialen Bedarfs.

Aktuell wird die Fläche landwirtschaftlich genutzt und ist ab dem 01.10.2023 pachtfrei.

Erschließungssituation

Die äußere Erschließung inklusive der technischen Versorgungsmedien (Trink-, Abwasser, Strom, Gas) ist im Bereich der Straßen "Am Hopfengarten" und "Hamsterbreite" bereits vorhanden. Jedoch sind das Vorhandensein und die Anschlussmöglichkeiten an die technischen Versorgungsmedien vom Interessenten selbstständig mit dem zuständigen Versorgungsunternehmen zu klären. Die anfallenden Kosten für die weitere Erschließung des Baugrundstückes sind vom Käufer zu tragen.

Planungsstand

Die hier zum Verkauf ausgeschriebene Bauparzelle liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 431-3 "Doctor-Eisenbart-Ring". Der Bebauungsplan wurde am 09.06.2022 als Satzung beschlossen. Eine Veröffentlichung im Amtsblatt erfolgte bisher nicht, so dass der Bebauungsplan noch nicht rechtskräftig ist. Die Bauparzelle liegt im Baugebiet "WA1". Hier ist ein allgemeines Wohngebiet mit einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4, eine maximale Geschossflächenzahl (GFZ) von 0,8 und eine offene Bauweise festgesetzt. Die Errichtung eines Einfamilienhauses mit maximal zwei Vollgeschossen erscheint nach diesen Festsetzungen möglich. Der Bebauungsplan mit seinen kompletten Festsetzungen kann im Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg eingesehen werden. Aufgrund der vorhandenen äußeren Erschließung liegt hier bereits die sogenannte Planreife vor, womit die Erteilung einer Baugenehmigung nach § 33 BauGB möglich ist. Die konkreten Möglichkeiten der Bebaubarkeit sind mit dem Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg und ggf. über eine Bauvoranfrage abzuklären.

Grundbuchstand

Die BVVG ist Eigentümerin der ausgeschriebenen Fläche. Im Grundbuch sind in den Abteilungen II und III keine Eintragungen vorhanden.

Haftungsausschluss und Kosten

Eine Gewähr für die rechtliche und tatsächliche Eignung der Fläche zur Wohnbebauung sowie für die Größe des betroffenen Flächenanteils wird nicht übernommen. Alle Anträge zur Schaffung der genehmigungsrechtlichen Voraussetzungen für den Wohnungsbau sind vom Interessenten selbst zu stellen.

Kosten und Gebühren für sämtliche Verträge, Genehmigungen, erforderliche Eintragungen ins Grundbuch/Baulastenverzeichnis und insbesondere Vermessungskosten trägt der Käufer.

Lage

Die Ausschreibungsfläche liegt im südlichen Stadtgebiet von Magdeburg im Stadtteil Hopfengarten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.

Kontaktdaten

  • Name
    Frau Kathrin Pötsch
  • Firma
    BVVG - Niederlassung Sachsen-Anhalt/Thüringen
  • Adresse
    Universitätsplatz 12
    39104 Magdeburg
  • Tel. Durchwahl

Direktanfrage

Wichtig: Bitte senden Sie über dieses Kontaktformular keine Gebote!
Gebote senden Sie ausschließlich an: gebote@bvvg.de oder per Post an:
BVVG – Ausschreibungsbüro, Postfach 58 01 51, 10411 Berlin

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt

Abgabe des Gebotes