Beschränkte Ausschreibung – Ackerland in Börnicke TF 2
Brandenburg, Barnim
Objektdaten
-
Objekt-Nr.BB60-1800-133722
-
BundeslandBrandenburg
-
KreisBarnim
-
GemeindeBernau bei Berlin, Stadt
-
GemarkungBörnicke
-
ObjektartAcker und Grünland
Acker und Grünland (beschränkt) -
Größe43,1207 ha
-
Orientierungswert (Pacht)18.046 EUR/Jahr
Objektbeschreibung
Ausgeschrieben werden ca. 43 ha Ackerland in der Gemarkung Börnicke bei Bernau. Die Fläche liegt im Windeignungsgebiet Willmersdorf- Tempelfelde. Die durchschnittliche Ackerzahl beträgt 38. Die angebotene Fläche ist Teil eines 91 ha großen Flurstücks und wird zur Pacht für einen beschränkten Bieterkreis zur Pacht für 6 Jahre angeboten. Pachtbeginn ist der 01.10.2023.
Erweiterte Objektbeschreibung
Detaillierte Flurstücksinformationen entnehmen Sie bitte der zum Download bereitgestellten Flurstücksliste.
Die hierauf angegebene Flächenaufteilung erfolgt ausschließlich für Zwecke der Vertragsdurchführung; wegen der tatsächlichen Flächengröße, der jeweiligen Nutzungsart sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernimmt die Verpächterin keine Gewähr.
Teilnehmerkreis - Junglandwirte
An dieser beschränkten Ausschreibung können sich ausschließlich natürliche Personen als Junglandwirte bewerben, die zum Zeitpunkt des Endes der Ausschreibungsfrist einen landwirtschaftlichen Betrieb vor
nicht mehr als 10 Jahren übernommen bzw. gegründet haben und
unter 40 Jahre alt sind und landwirtschaftliche
Einzelunternehmer sind und einen
Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben.
Weiterhin können Junglandwirte teilnehmen, die zum
ersten Mal die Einrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebes planen und
unter 40 Jahre alt sind und einen
Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem
Agrarberuf haben und ein von der zuständigen Landesbehörde
bestätigtes Betriebskonzept haben, das berechtigte Aussicht hat, in Form eines
Einzelunternehmenserfolgreich realisiert zu werden.
Die teilnehmenden Betriebe
müssen zum Nachweis ihrer Teilnahmeberechtigung ein von der zuständigen Stelle des Landes unterzeichnetes
Formblatt dem Gebot beilegen. Dieses
Formblatt finden Sie in den Ausschreibungsbedingungen.
Planungsstand
Die angebotenen Teilfläche liegt teilweise im Windeigungsgebiet (WEG) Willmersdorf-Tempelfelde. Im WEG sind bereits Windenergieanlagen aufstehend. Der Pächter verpflichtet sich im Pachtvertrag dies zu dulden und die Mitbenutzung der Flächen durch den Betreiber der WEA zuzulassen. Im Pachtvertrag wird daher der folgende Passus aufgenommen:
-
Für die nachfolgend aufgeführten und zur Pachtsache gehörenden Flurstücke hat die Verpächterin der/dem…………………………………. (
Name des Gestattungsnehmers) (im Folgenden: WEA-Gestattungsnehmer) mit Vertrag vom ……..… (
Datum des Gestattungsvertrages) das Recht zur Errichtung und zum Betrieb von Windenergieanlagen (WEA) eingeräumt; die Rechte aus dem vorgenannten Vertrag können auch auf Dritte übertragen werden. Der Pächter verpflichtet sich, die Mitbenutzung der Flächen für die zur Errichtung und zum Betrieb der WEA erforderlichen Maßnahmen zuzulassen und zu dulden. Einzelheiten dazu regeln die Parteien unter §§ 5 und 9 dieses Vertrages
(Duldungspflicht, Vertragsanpassung, Entschädigung, Kündigungsrecht).
Weitere Informationen
Grundbuchstand
Die angebotene Fläche ist im Grundbuch von Börnicke, Blatt 299 aufgeführt. Eigentümer ist die BVVG.
In Abteilung II sind folgende Dienstbarkeiten eingetragen:
Lfd. Nr. 2 Leitungsrecht für eine 110 kV Freileitung
Lfd. Nr. 3 Leitungs- und Kabelrecht
Lfd. Nr. 4 Leitungs- und Anlagenrecht für eine 220 kV Leitung
Lfd. Nr. 5 Hochspannungsfreileitungsrecht, Recht zur Errichtung und Unterhaltung von Masten, Geh- und Fahrrecht, Bebauungsbeschränkung
Lfd. Nr. 6 und 10 Windkraftanlagenrecht
Lfd. Nr. 7 und 11 Bebauungsverbot
Lfd. Nr. 8 und 12 Geh- und Fahrrecht
Lfd. Nr. 9 und 13 Leitungsrecht
Lfd. Nr. 14 und 15 Rotorüberstreichungsrecht
Mit der Ruhrgas AG wurde ein Gestattungsvertrag (20-5-0683) zur Verlegung einer Erdgasleitung abgeschlossen. Das Recht ist nicht dinglich gesichert.
Mit der e.disnatur Erneuerbare Energien GmbH wurde ein Gestattungsvertrag (20-5-2505) zur Verlegung von Leitungen für WKA abgeschlossen. Das Recht ist nicht dinglich gesichert.
Haftungsausschluss
Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH stellt die Inhalte dieses Produktblattes mit Sorgfalt zusammen. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Insbesondere kann die tatsächliche Nutzungsart von der hier angegebenen Nutzungsart abweichen. Die Angaben dienen nur der unverbindlichen allgemeinen Information und ersetzen nicht die individuelle Befassung mit dem Objekt.
Weiterhin möchte wir darauf hinweisen, dass das ungenehmigte Befahren der Grundstücke nicht gestattet ist.
Zögern Sie nicht, sich mit weitergehenden Fragen an den zuständigen Mitarbeiter der BVVG zu wenden.
Auf Ihr Gebot freuen wir uns!
Lage
Börnicke liegt östlich von Bernau bei Berlin und ist über die BAB 11 gut zu erreichen. Die ausgeschriebene Teilfläche befindet sich nördlich von Börnicke und ist über die Straße "Vorwerk Thaerfelde" zu erreichen. Zeitgleich wird die Teilfläche 1 mit 48,0140 ha ausgeschrieben.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Alexandra Wetz
-
FirmaBVVG - Niederlassung Berlin/Brandenburg/Sachsen
-
AdresseSchönhauser Allee 120
10437 Berlin -
Tel. Durchwahl