Beschränkte Ausschreibung – Flächen in Plötz
Sachsen-Anhalt, Saalekreis
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM88-1800-157620
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisSaalekreis
-
GemeindeWettin-Löbejün, Stadt
-
GemarkungPlötz
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe9,6192 ha
-
Orientierungswert (Pacht)Pachtzins 6.170,00 EUR/Jahr
Objektbeschreibung
Bitte beachten Sie unsere geänderten Ausschreibungsbedingungen unter Punkt 5.3. "Besondere Vertragsbedingungen".
Die Flächen des Ausschreibungsloses werden zur Verpachtung für 3 Jahre angeboten. Im Los enthalten sind 18 Flurstücke in einer Gesamtgröße von 9,6192 ha, davon 8,6458 ha Ackerland mit einer durchschnittlichen Bonität von 89 Bodenpunkten und 0,9734 ha sonstige Flächen. Die Flurstücke sind ab 01.10.2021 pachtfrei und werden einem beschränkten Bieterkreis angeboten.
An beschränkten Ausschreibungen können landwirtschaftliche Betriebe folgender Betriebsformen teilnehmen:
- Betriebe mit mehr als 0,5 VE je ha Gesamtbetriebsfläche im Jahresdurchschnitt (Vorjahr)
- Spezialisierte Gartenbaubetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 2 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Spezialisierte Dauerkulturbetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 3 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Weideviehbetriebe mit Schafen, Ziegen u.a. (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 48 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Betriebe, die nach der in der „Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische / biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen / biologischen Erzeugnissen …“ (Abl. Nr. L 189 vom 20. Juli 2007, S. 1) arbeiten und sich einem Kontrollverfahren nach den im zugehörigen EG-Folgerecht festgelegten Kriterien unterziehen.
- Junglandwirte, die einen landwirtschaftlichen Betrieb vor nicht mehr als 10 Jahren übernommen bzw. gegründet haben und
- unter 40 Jahre alt sind und
- landwirtschaftliche Einzelunternehmer sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben.
- Junglandwirte, die zum ersten Mal die Einrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebes planen und
- unter 40 Jahre alt sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben und
- ein von der zuständigen Landesbehörde bestätigtes Betriebskonzept haben, das berechtigte Aussicht hat, in Form eines Einzelunternehmens erfolgreich realisiert zu werden.
Erweiterte Objektbeschreibung
Die Ausschreibungsflurstücke sind in einem Pachtvertrag gebunden, der am 30.09.2021 endet.
Die zuständige Gemeinde teilt mit, dass sich die Flurstücke 26/9, 26/12, 26/87 und 26/89, Gemarkung Plötz lt. Flächennutzungsplan teilweise im Mischgebiet befinden
Die Flurstücke 26/4 und 26/8, Gemarkung Plötz, sind geringfügig mit Baulichkeiten Dritter überbaut, vertragliche Regelungen sind dazu nicht vorhanden.
Die Flurstücke 48/5 und 48/7, Gemarkung Plötz, befinden sich im Bodenordnungsverfahren "Schortewitz", der Pächter muss gemäß § 15 FlurBerG alle bisherigen Reglungen und Festlegungen des Verfahrens gegen sich gelten lassen
Erschließungssituation
Das Ausschreibungsobjekt ist überwiegend über öffentliche Straßen und Feld- /oder Wirtschaftswege erschlossen, die Zuwegung ist eigenständig zu klären.
Planungsstand
Außenbereich (§ 35 BauGB)
Nutzungsmöglichkeit
Außenbereich (§ 35 BauGB)
Weitere Informationen
Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH ist im Grundbuch als Eigentümerin eingetragen.
Sofern dinglich gesicherte Rechte für Versorgungsunternehmen etc. bestehen, wird sie der Pächter dulden und übernehmen. Dies gilt auch für nachträglich bekannt werdende Lasten und Beschränkungen.
Für das Flurstück 26/91, Gemarkung Plötz, ist im Grundbuch eine Dienstbarkeit zugunsten der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH (Trinkwasserleitung) eingetragen.
Die oben stehende Flächenaufteilung erfolgt ausschließlich zur Groborientierung. Wegen der tatsächlichen Flächengröße, der jeweiligen Nutzungsart sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernimmt die Verkäuferin keine Gewähr.
-
Lage
Plötz ist ein Ortsteil der Stadt Wettin-Löbejün im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, der nördlichsten Gemeinde und Stadt im Saalekreis, sie liegt ca. 60 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Magdeburg und 15 Kilometer nördlich der Großstadt Halle (Saale). Plötz selbst liegt ebenfalls ca. 15 km nördlich von Halle (Saale) in der Fuhne-Niederung.
Die Bundesautobahn 14 mit der Anschlussstelle Löbejün befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Die Ausschreibungsflächen befinden sich nördlich, südlich und südlich der Ortslage Kösseln, durch welche die Kreisstraße L 144 (Ernst-Thälmann-Straße) führt.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Heike Krause-Schwartze
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen-Anhalt
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl