Beschränkte Ausschreibung – Grünland bei Bergerdamm, Los 14
Brandenburg, Havelland
Objektdaten
-
Objekt-Nr.BB63-1800-125118
-
BundeslandBrandenburg
-
KreisHavelland
-
GemeindeNauen, Stadt
-
GemarkungBergerdamm
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe15,624 ha
-
Orientierungswert (Kauf)150.700 EUR
-
Orientierungswert (Pacht)3.218 EUR/Jahr
Objektbeschreibung
Wir bieten einem beschränkten Teilnehmerkreis ca. 13,4 ha Grünland mit einer durchschnittlichen Bonität von 35 Bodenpunkten sowie ca. 2,2 ha sonstige Flächen zum Erwerb oder alternativ zur vierjährigen Pacht an. Die Flächen sind pachtfrei.
TeilnehmerkreisAn beschränkten Ausschreibungen können landwirtschaftliche Betriebe folgender Betriebsformen teilnehmen:
- Betriebe mit mehr als 0,5 VE je ha Gesamtbetriebsfläche im Jahresdurchschnitt (Vorjahr)
- Spezialisierte Gartenbaubetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 2 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Spezialisierte Dauerkulturbetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 3 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Weideviehbetriebe mit Schafen, Ziegen u.a. (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 48 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Betriebe, die nach der in der „Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische / biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen / biologischen Erzeugnissen …“ (Abl. Nr. L 189 vom 20. Juli 2007, S. 1) arbeiten und sich einem Kontrollverfahren nach den im zugehörigen EG-Folgerecht festgelegten Kriterien unterziehen.
- Junglandwirte, die einen landwirtschaftlichen Betrieb vor nicht mehr als 10 Jahren übernommen bzw. gegründet haben und
- unter 40 Jahre alt sind und
- landwirtschaftliche Einzelunternehmer sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben.
- Junglandwirte, die zum ersten Mal die Einrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebes planen und
- unter 40 Jahre alt sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben und
- ein von der zuständigen Landesbehörde bestätigtes Betriebskonzept haben, das berechtigte Aussicht hat, in Form eines Einzelunternehmens erfolgreich realisiert zu werden.
Erweiterte Objektbeschreibung:
Das angebotene Objekt setzt sich wie folgt zusammen:
Grünland: 13,3915 ha
Holzung: 2,0022 ha
Wasserfläche (Gräben): 0,2303 ha
Eigentümerin der Flurstücke ist die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH.
Die Abteilungen II und III des Grundbuches sind lastenfrei.
Schutzgebiete
Die Ausschreibungsflächen liegen im Landschaftsschutzgebiet Westhavelland sowie im Vogelschutzgebiet Rhin-Havelluch. Die jeweiligen Naturschutzgesetze und Verordnungen sind zu beachten.
Belastungen/Rechte Dritter/Jagd
Ein Großteil der Angebotsflächen liegt im Zuständigkeitsbereich einer Jagdgenossenschaft und wird durch diese bejagt.
Belastungen
Anfang des 20. Jahrhunderts wurden u. a. im Raum Bergerdamm landwirtschaftliche Flächen zum Zwecke der Düngung mit sortiertem und vorbehandeltem Müll (mehrjähriger Gärungsprozess auf Halde) melioriert. Diese landwirtschaftlichen Flächen können z. T. noch heute Müllreste aus damaliger Zeit (z. B. Glasscherben, Ziegelschutt, Hausmüllreste) aufweisen. Auf Grünlandflächen kann die Belastung dazu führen, dass keine Weidehaltung möglich ist und bei der Mahd entsprechende Schnitthöhen einzuhalten sind.
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Ausschreibungen im Raum Bergerdamm.
Es wird darauf hingewiesen, dass für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen wird. Insbesondere kann die tatsächliche Nutzungsart von der hier angegebenen katasterlichen Nutzungsart abweichen. Bitte informieren Sie sich daher selbst vor Ort über die Objekte und zögern Sie nicht, sich mit weitergehenden Fragen an die zuständige Mitarbeiterin der BVVG zu wenden.
Wir freuen uns auf Ihr Gebot!
Lage
Die Flächen liegen ca. 3 km nordwestlich von Bergerdamm nahe des Ortsteils Bergerdamm-Lager. Die Stadt Nauen ist ca. 12 Kilometer entfernt. Bitte vergleichen Sie dazu auch unsere Bilder zur Lage.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Daniela Marter
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Brandenburg/Berlin
-
AdresseSchönhauser Allee 120
10437 Berlin -
Tel. Durchwahl