Beschränkte Ausschreibung – Landwirtschaftliche Flächen in Böhlitz
Thüringen, Saale-Holzland-Kreis
Objektdaten
-
Objekt-Nr.SD74-1800-049820
-
BundeslandThüringen
-
KreisSaale-Holzland-Kreis
-
GemeindeSchkölen, Stadt
-
GemarkungBöhlitz
-
Flurstück54/1; 73
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe2,1558 ha
-
Orientierungswert (Pacht)1.077 EUR/Jahr
Objektbeschreibung
Das Ausschreibungsobjekt mit 2 Flurstücken besteht aus 2,1558 ha Ackerland mit einer durchschnittlichen Ackerzahl von 50 BP. Die Flächen sind ab 01.10.2021 pachtfrei. Das Objekt wird zur Pacht angeboten. Die Verpachtung soll für einen Zeitraum von 5 Jahren (01.10.2021 - 30.09.2026) erfolgen. Das Angebot richtet sich an einen beschränkten Bieterkreis. Bitte beachten Sie die Ausschreibungsbedingungen.
TeilnehmerkreisAn beschränkten Ausschreibungen können landwirtschaftliche Betriebe folgender Betriebsformen teilnehmen:
- Betriebe mit mehr als 0,5 VE je ha Gesamtbetriebsfläche im Jahresdurchschnitt (Vorjahr)
- Spezialisierte Gartenbaubetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 2 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Spezialisierte Dauerkulturbetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 3 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Weideviehbetriebe mit Schafen, Ziegen u.a. (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 48 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Betriebe, die nach der in der „Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische / biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen / biologischen Erzeugnissen …“ (Abl. Nr. L 189 vom 20. Juli 2007, S. 1) arbeiten und sich einem Kontrollverfahren nach den im zugehörigen EG-Folgerecht festgelegten Kriterien unterziehen.
- Junglandwirte, die einen landwirtschaftlichen Betrieb vor nicht mehr als 10 Jahren übernommen bzw. gegründet haben und
- unter 40 Jahre alt sind und
- landwirtschaftliche Einzelunternehmer sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben.
- Junglandwirte, die zum ersten Mal die Einrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebes planen und
- unter 40 Jahre alt sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben und
- ein von der zuständigen Landesbehörde bestätigtes Betriebskonzept haben, das berechtigte Aussicht hat, in Form eines Einzelunternehmens erfolgreich realisiert zu werden.
Erweiterte Objektbeschreibung
Die Fläche ist Gegenstand eines bis zum 30.09.2021 laufenden Landpachtvertrages. Ab dem 01.10.2021 ist das Objekt pachtfrei. Unter der Bedingung, dass der derzeitige Pächter die Pachtsache vollständig herausgibt, beträgt die Pachtdauer 5 Jahre und beginnt am 01.10.2021 und endet am 30.09.2026.
Erschließungssituation
Die Flurstücke sind zum Teil über die öffentliche Straße bzw. über Wirtschaftswege zu erreichen. Für eventuell erforderliche Wegebenutzungen und -vereinbarungen zur Erreichbarkeit der Flächen hat der Bieter selbst zu sorgen.
Weitere Informationen
Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH ist im Grundbuch als Eigentümerin eingetragen.
Am Flurstück 54/1 der Gemarkung Böhlitz lastet eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Kabelrecht) für meridian Windpark Lindau GmbH & Co. KG Suhl.
Sofern dinglich gesicherte Rechte für Versorgungsunternehmen etc. bestehen, wird sie der Pächter dulden und übernehmen. Das gilt auch für nachträglich bekannt werdende Lasten und Beschränkungen.
Die Flächenaufteilung erfolgt ausschließlich zur Groborientierung. Wegen der tatsächlichen Flächengröße, der jeweiligen Nutzungsart sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernimmt die Verpächterin keine Gewähr.
Der Bieter hat das Objekt besichtigt und pachtet es im gegenwärtigen Zustand.
Unter dem Punkt "Service" können Sie sich über Höchstgebote beendeter Ausschreibungen informieren.
Lage
Schkölen liegt im Nordosten Thüringens unmittelbar an der Grenze zu Sachsen-Anhalt auf einer hügeligen und nahezu unbewaldeten Hochfläche in 200 bis 250 Metern Höhe über NN, die im Westen durch die Saale und im Osten durch die Weiße Elster begrenzt und durch das Tal der Wethau im östlichen Gemeindegebiet unterbrochen wird. Südlich schließt sich das bewaldete Thüringer Holzland an. Die Autobahn A 9 mit der ca. 10 km entfernten Anschlussstelle Droyßig (21 b) verläuft im Osten, die B 88 bei Camburg ca. 9 km entfernt im Westen.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Isa Eichner
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen/Thüringen
-
AdresseCottaer Straße 2 - 4
01159 Dresden -
Tel. Durchwahl