Flächen in der Gemeinde Schwepnitz
Sachsen, Bautzen
Objektdaten
-
Objekt-Nr.SD25-1800-039316
-
BundeslandSachsen
-
KreisBautzen
-
GemeindeSchwepnitz
-
GemarkungCosel
Grüngräbchen -
ObjektartGewässer
Grundstück -
Größe3.365 m²
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
Zum Verkauf stehen 13 Rest- und Splitterflächen in Streulage im Kreis Bautzen, Gemeinde Schwepnitz, Gemarkungen Cosel und Grüngräbchen. Das Objekt hat eine Größe von 3365 m², davon sind ca. 3013 m² Waldwege, 274 m² Grünland und ca. 78 m² WA und Unland. Die Flächen liegen im Außenbereich, teilweise im Flora-Fauna-Habitat "Schwarzwasserniederung" (Flst. 1396, 1414, 1416, 1420, 1422, Gemarkung Cosel) und im FFH "Saleskbachniederung unterhalb Grüngräbchen" (Flst. 227, Grüngräbchen). Die Flurstücke 227 und 241 der Gemarkung Grüngräbchen liegen außerdem im SPA "Teiche nordwestlich Kamenz".
Weitere InformationenLage:
Schwepnitz befindet sich an der Bundesstraße 97 und ca. 20 km von den Autobahnanschlussstellen der A4 (Hermsdorf, Ottendorf-Okrilla) und der A13 (Ruhland, Thiendorf) entfernt.
Die Grundstücke liegen in Streulage nördlich von Schwepnitz. Die nördlichsten Flurstücke 1396, 1414, 1416, 1420 und 1422 der Gemarkung Cosel grenzen an Brandenburg an.
Sonstiges:
Bei den Flurstücken 1396, 1414, 1416, 1420 und 1422 der Gemarkung Cosel handelt es sich um Flächen des Ruhländer Schwarzwassers (Gewässer II. Ordnung).
Das Flurstück 277 der Gemarkung Grüngräbchen ist ein schmaler Streifen entlang des Wiednitzer Weges. Es liegt zwischen einem Ackerfeldblock und der Straße und ist nicht verpachtet.
Dem Käufer ist bekannt, dass ein Teil der Grundstücke über keine eigene Zuwegung verfügt. Um die Sicherung des Zugangs und der Zufahrt zu den betreffenden Grundstücken wird sich der Käufer selbst bemühen.
Teilgebote werden zugelassen, sofern die Gesamtvermarktung gewährleistet ist. Es wird um Aufschlüsselung der Gebote gebeten. Bitte verwenden Sie dazu die Flurstücksliste.
Lage
Schwepnitz ist eine Gemeinde in der Westlausitz im Norden von Sachsen, etwa 12 Kilometer nordwestlich von der Stadt Kamenz und rund 35 Kilometer nordöstlich von Dresden entfernt. Sie liegt zwischen Königsbrück und Bernsdorf am Wasserstrich. Westlich von Schwepnitz befindet sich die Königsbrücker Heide mit dem ehemaligen Truppenübungsplatz Königsbrück. Die Gemeinde Schwepnitz besteht aus den Ortsteilen Bulleritz, Cosel, Grüngräbchen, Schwepnitz und Zeisholz.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Elke Herold
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen/Thüringen
-
AdresseCottaer Straße 2 - 4
01159 Dresden -
Tel. Durchwahl