Flurstücke (Restflächen) entlang der B 175, B 176 und S 36
Sachsen, Mittelsachsen
Objektdaten
-
Objekt-Nr.BB22-1800-139723
-
BundeslandSachsen
-
KreisMittelsachsen
-
GemeindeErlau
Hartha, Stadt -
GemarkungSchweikershain
Gersdorf
Schönerstädt -
ObjektartAcker und Grünland
Grundstück -
Größe0,2193 ha
-
Auktionslimit (Kauf)200 EUR
Objektbeschreibung
Das Objekt wird am 03.04.2025 durch die Deutsche Internet Immobilien Auktionen GmbH (www.diia.de) unter der Objekt-ID-Nummer 446-0023 versteigert.
Entlang der Bundesstraßen B 175 und B 176 sowie an der Staatsstraße S 36 und nahe der Kreisstraße K 8270 bieten wir Flurstücke mit insgesamt 0,2193 ha zum Verkauf an. Die Flächen bestehen aus ca. 0,2 ha Ackerlandflächen (57 Bodenpunkte), ca. 0,02 ha Grünlandflächen (54 Bodenpunkte) sowie ca. 0,0008 ha Sonstige Fläche. Auf manchen Flurstücken könnten Neuanpflanzungen von Alleebäumen vorgenommen worden sein. Aktuell sind alle Flächen pachtfrei.
Erweiterte Objektbeschreibung
Detaillierte Flurstücksinformationen entnehmen Sie bitte der zum Download bereitgestellten Flurstücksliste.
Die hierauf angegebene Flächenaufteilung erfolgt ausschließlich für Zwecke der Vertragsdurchführung; wegen der tatsächlichen Flächengröße, der jeweiligen Nutzungsart sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernimmt die Verkäuferin keine Gewähr.
Planungsstand
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind die Flächen des aktuellen Ausschreibungsobjektes dem Außenbereich nach § 35 BauGB zuzuordnen und für eine landwirtschaftliche Nutzung vorgesehen.
Sofern der Zugang über öffentliche Straßen und angrenzende Wirtschaftswege nicht gesichert ist, muss sich der künftige Eigentümer darum selber bemühen.
Grundbuchstand
Eigentümerin des u. a. ausgeschriebenen Flurstückes 806/5 ist laut Grundbuch von
Schweikershain, Blatt 385, die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH, Berlin. Die Abteilungen II und III des vorgenannten Grundbuches sind aktuell lastenfrei.
Eigentümerin der u. a. ausgeschriebenen Flurstücke 198/2, 198/3, 198/4, 198/19, 198/21, 198/23, 198/25, 198/33, 224/2, 269/55, 269/56 und 269/57 in der Gemarkung Gersdorf ist laut Grundbuch von
Gersdorf (b. Leisinig), Blatt 278, die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH, Berlin. Die Abteilung III des vorgenannten Grundbuches ist aktuell lastenfrei.
Im Wege einer Grundbuchberichtigung gemäß § 9 Abs. 5 GBBerG i. V. m. § 8 SachenR-DV unter Bezugnahme auf die Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung vom 24.11.2008 der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen in Berlin wurde für das Flurstück 198/33, im Grundbuch von Gersdorf (b. Leisnig), Blatt 278, lfd. Nr. 10, Abteilung II, eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Telekommunikationsanlagenrecht
)am 06.01.2010 eingetragen. Der hierzu vereinbarte Entschädigungsbetrag wurde bereits bezahlt und verbleibt bei der Verkäuferin.
Im Wege einer Grundbuchberichtigung gemäß § 9 Abs. 5 GBBerG i. V. m. § 8 SachenR-DV unter Bezugnahme auf die Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung vom 24.11.2008 der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen in Berlin wurde für die Flurstücke 198/2 und 198/3, im Grundbuch von Gersdorf (b. Leisnig), Blatt 278, lfd. Nr. 19 und 20, Abteilung II, eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Telekommunikationsanlagenrecht
)am 06.08.2019 eingetragen. Der hierzu vereinbarte Entschädigungsbetrag wurde bereits bezahlt und verbleibt bei der Verkäuferin.
Eigentümerin des u. a. ausgeschriebenen Flurstückes 128/19 in der Gemarkung
Nauhain ist laut Grundbuch von Wendishain, Blatt 354, die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH, Berlin. Die Abteilungen II und III des vorgenannten Grundbuches sind aktuell lastenfrei.
Eigentümerin des u. a. ausgeschriebenen Flurstückes 90/3 in der Gemarkung
Schönerstädt ist laut Grundbuch von Schönerstädt, Blatt 278, die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH, Berlin. Die Abteilungen II und III des vorgenannten Grundbuches sind aktuell lastenfrei.
Besonderheiten
Schutzgebiet
Die Flächen der Flurstücke 198/2, 198/3 und 198/4, Gemarkung Gersdorf, grenzen unmittelbar an das Landschaftsschutzgebiet "Mulden- und Chemnitztal" an, bzw. liegen geringfügig darin. Das Flurstück 128/19, Gemarkung Nauhain, ist als Bestandteil vom Landschaftsschutzgebiet "Freiberger Mulde-Zschopau" ausgewiesen. Rechtliche Grundlagen bilden das Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege im Freistaat Sachsen (Sächsisches Naturschutzgesetz - SächsNatSchG) sowie das Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG). Weitere Informationen hierzu liegen nicht vor.
Wasserschutzgebiet
Die Flächen der Flurstücke 198/2, 198/3 und 198/4, Gemarkung Gersdorf, liegen im Bereich der Trinkwasserschutzzone II Geringswalde GW II. Für weitere Information bitten wir sich mit dem Dezernat 3 - Umweltamt Wasserrecht beim zuständigen Landratsamt Döbeln in Verbindung zu setzen. Gesetzliche Grundlagen bilden das SächsWG - Sächsisches Wassergesetz sowie das WHG Wasserhaushaltsgesetz.
Haftungsausschluss
Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH stellt die Inhalte dieses Produktblattes mit Sorgfalt zusammen. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Insbesondere kann die tatsächliche Nutzungsart von der hier angegebenen Nutzungsart abweichen. Die Angaben dienen nur der unverbindlichen allgemeinen Information und ersetzen nicht die individuelle Befassung mit dem Objekt.
Weiterhin möchte wir darauf hinweisen, dass das ungenehmigte Befahren der Grundstücke nicht gestattet ist.
Zögern Sie nicht, sich mit weitergehenden Fragen an den zuständigen Mitarbeiter der BVVG zu wenden.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an dieser Auktion!
Lage
Gersdorf ist ein zur Ortschaft Gersdorf gehöriger Ortsteil der Großen Kreisstadt Hainichen (Sachsen). Die Gemeinde Erlau (Sachsen) ist ein Verbund von Waldhufendörfern im Landkreis Mittelsachsen u. a. mit dem Ortsteil Schweikershain. Hartha ist eine Kleinstadt im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen (Deutschland) mit den Ortsteilen Nauhain und Schönerstädt. Sofern der Zugang über öffentliche Straßen und angrenzende Wirtschaftswege nicht gesichert ist, muss sich der künftige Eigentümer darum selber bemühen.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Ramona Horn
-
FirmaBVVG - Niederlassung Berlin/Brandenburg/Sachsen
-
AdresseSchönhauser Allee 120
10437 Berlin -
Tel. Durchwahl