Grünland bei Fürstenwalde/Spree
Brandenburg, Oder-Spree
Objektdaten
-
Objekt-Nr.BB67-1800-013121
-
BundeslandBrandenburg
-
KreisOder-Spree
-
GemeindeFürstenwalde/Spree, Stadt
-
GemarkungFürstenwalde/Spree
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe0,1569 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
Die hier ausschließlich zum Kauf angebotenen Flurstücke stellen Grünlandflächen mit einer durchschnittlichen Bonität von ca. 34 Bodenpunkten dar. Die Flächen sind aktuell pachtfrei. Über eine mögliche Nutzung der Flurstücke liegen uns keine Informationen vor. Nach derzeitigem Kenntnisstand sind die Flächen dem Außenbereich nach § 35 BauGB zuzuordnen.
Erweiterte ObjektbeschreibungDetaillierte Informationen zu den Flurstücken und den Nutzungsarten entnehmen Sie bitte der zum Download bereitgestellten Flurstücksliste.
Die Flächen sind Teil eines größeren Grünlandschlages, sodass nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Flächen aktuell vertraglos durch Dritte genutzt werden. Allerdings liegen uns hierzu keine Informationen vor.
Grundbuchstand
Die Flächen wurden mit Vermögenszuordnungsbescheid vom 19.01.2021 in das Eigentum der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH übertragen. Aktuell ist als Rechtsträgerin der VEB Gebäudewirtschaft Fürstenwalde sowie in "Eigentum des Volkes" im Grundbuch von Fürstenwalde/Spree (Blatt 4998) eingetragen. Die Abteilungen II und III sind hinsichtlich des gesamten Ausschreibungsobjektes aktuell lastenfrei.
Bergwerkwerkseigentum
Für die Flurstücke 353 und 354, Gemarkung Fürstenwalde/Spree, Flur 43, liegt eine Bergbauberechtigung zum Gewinnen von Erdöl und Erdgas vor. Es wird darauf hingewiesen, dass die BVVG zur Frage eventuell notwendiger Sicherungsmaßnahmen gegen Bergschäden keine Stellungnahme abgeben kann und darf. Über die bergbaulichen Verhältnisse im Bereich dieses Bergbaugebietes kann der Erwerber sich jedoch selbst, am zweckmäßigsten unter Hinzuziehung einer sachverständigen Person, durch eine Einsichtnahme in die bei der zuständigen Bergbehörde vorliegenden Unterlagen des für den umgegangenen Bergbau in Frage kommenden Bergbauobjektes nach vorheriger schriftlicher Beantragung bei der zuständigen Bergbehörde (in Brandenburg: LBGR) unterrichten. Bei konkreten Baumaßnahmen im Bereich des Bergbaus wird eine Baugrundbegutachtung empfohlen.
Weitere Informationen
Die sich aus der Flurstücksliste ergebende Flächenaufteilung erfolgt ausschließlich für Zwecke der Vertragsdurchführung; wegen der tatsächlichen Flächengröße, der jeweiligen Nutzungsart sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernehmen wir keinerlei Gewähr. Insbesondere möchten wir darauf hinweisen, dass die tatsächliche Nutzungsart von der hier angegebenen Nutzungsart abweichen kann. Bitte informieren Sie sich daher selbst vor Ort über die Flächen und zögern Sie nicht, sich mit weitergehenden Fragen an den zuständigen Mitarbeiter der BVVG zu wenden.
Auf Ihr Gebot freuen wir uns!
Lage
Das Ausschreibungsobjekt liegt im ortsnahen Randbereich der Stadt Fürstenwalde/Spree im Landkreis Oder-Spree. Die Stadt Fürstenwalde/Spree liegt östlich von Berlin und ist über die Autobahnen A 10 (Berliner Ring) und dann A 12 zu erreichen. Sie verlassen die Autobahn A 12 an der Ausfahrt (5) Fürstenwalde-Ost und folgen der Bundesstraße B 168 in Richtung Steinhöfel, bzw. Buchholz. Die Flächen liegen rechts und links der Bundesstraße B 168 auf der Höhe "Ausbau-Ost" in Fürstenwalde/Spree. Hier sind die Flächen über unbefestigte Feldwege mit der Bezeichnung "Kupferlake" zu erreichen.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameHerr Peter Schäfer
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Brandenburg/Berlin
-
AdresseSchönhauser Allee 120
10437 Berlin -
Tel. Durchwahl