Grünland in Dämelow II – Beschränkte Ausschreibung
Mecklenburg-Vorpommern, Nordwestmecklenburg
Objektdaten
-
Objekt-Nr.MS74-1800-109320
-
BundeslandMecklenburg-Vorpommern
-
KreisNordwestmecklenburg
-
GemeindeBibow
-
GemarkungDämelow
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe9,68 ha
-
Orientierungswert (Kauf)Kauf: 90.300 EUR
-
Orientierungswert (Pacht)Pachtzins: 1.940 EUR/Jahr
Objektbeschreibung
Im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung bieten wir für einen bestimmten Teilnehmerkreis in Dämelow Grünland (Ø GZ 33) zum Kauf alternativ zur Pacht an. Das Grünland erstreckt sich entlang des Mühlenbachs. Zum Objekt gehört auch ein Teil des Mühlenbachs. Die Flurstücke sind bis zum 30.09.2021 zur landwirtschaftlichen Nutzung verpachtet.
Bei Pachtzusage erhalten Sie einen Pachtvertrag über 5 Jahre vom 01.10.2021 bis 30.09.2026.
An beschränkten Ausschreibungen können landwirtschaftliche Betriebe folgender Betriebsformen teilnehmen:
- Betriebe mit mehr als 0,5 VE je ha Gesamtbetriebsfläche im Jahresdurchschnitt (Vorjahr)
- Spezialisierte Gartenbaubetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 2 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Spezialisierte Dauerkulturbetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 3 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Weideviehbetriebe mit Schafen, Ziegen u.a. (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 48 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Betriebe, die nach der in der „Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische / biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen / biologischen Erzeugnissen …“ (Abl. Nr. L 189 vom 20. Juli 2007, S. 1) arbeiten und sich einem Kontrollverfahren nach den im zugehörigen EG-Folgerecht festgelegten Kriterien unterziehen.
- Junglandwirte, die einen landwirtschaftlichen Betrieb vor nicht mehr als 10 Jahren übernommen bzw. gegründet haben und
- unter 40 Jahre alt sind und
- landwirtschaftliche Einzelunternehmer sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben.
- Junglandwirte, die zum ersten Mal die Einrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebes planen und
- unter 40 Jahre alt sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben und
- ein von der zuständigen Landesbehörde bestätigtes Betriebskonzept haben, das berechtigte Aussicht hat, in Form eines Einzelunternehmens erfolgreich realisiert zu werden.
Weitere Informationen
Die Aufteilung der Nutzungsarten finden Sie auf der Flurstücksliste. Die Größenangaben zu den einzelnen Nutzungsarten können zur Örtlichkeit Unterschiede aufweisen.
Eine Gewährleistung für Sach- und Rechtsmängel wird ausgeschlossen.
Bis zum 30.09.2021 besteht ein Pachtvertrag, der für die Restlaufzeit vom Erwerber zu übernehmen ist.
Zuwegung:
Nicht alle Flurstücke sind über öffentliche Wege zu erreichen. Es ist Sache des Erwerbers/Pächters die Erreichbarkeit zu klären.
Schutzausweisungen:
Die Flurstücke befinden sich innerhalb des Europäischen Vogelschutzgebietes (SPA) DE 2235-402 "Schweriner Seen". Alle Veränderungen und Störungen, die zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Natura 2000 Gebietes führen können, sind unzulässig.
Unter www.stalu-mv.de/wm/Themen/Naturschutz-und-Landschaftspflege/NATURA-2000/Managementplanung/ finden Sie den Managementplan.
Des Weiteren liegt das Flurstück im Landschaftsschutzgebiet "Seengebiet Warin - Neukloster (Nordwestmecklenburg)".
Auf dem Flurstück 228/1 befindet sich zwischen dem Graben und der südlichen Flurstücksgrenze (Ackerkante) ein geschütztes Gehölzbiotop.
Grundbuchstand/Rechte Dritter
Im Grundbuch ist für die Flurstücke 53 und 62/1 eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrecht 0,4 kv Kabelortsnetz) für die WEMAG Netz GmbH, Schwerin eingetragen.
Es verlaufen weitere Energieversorgungsleitung einschl. Leitungsmasten über das Flurstück, die nicht grundbuchlich gesichert sind.
Die Belastungen sind durch den zukünftigen Käufer/Pächter zu übernehmen und zu dulden.
Jagdliche Situation:
Die Flurstücke sind Bestandteil einer Eigenjagd, die bis 31.03.2028 verpachtet ist.
Lage
Der kleine Ort Dämelow gehört zur Gemeinde Bibow und befindet sich nordöstlich des Schweriner Sees. Die Region ist über die Landstraßen L031 sowie L101 gut erschlossen.
Die Autobahn A 14 verläuft östlich von Dämelow. Die nächste Anschlussstelle Abfahrt Jesendorf ist ca. 5 km entfernt.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Ricarda Grosse
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Mecklenburg-Vorpommern
-
AdresseWerner-von-Siemens-Straße 4
19061 Schwerin -
Tel. Durchwahl