Kleinstflächen in Baalberge, Flur 5
Sachsen-Anhalt, Salzlandkreis
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM89-1800-112823
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisSalzlandkreis
-
GemeindeBernburg (Saale), Stadt
-
GemarkungBaalberge
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe1,0884 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
In der Gemarkung Baalberge bieten wir ein Objekt mit einer Gesamtgröße von 1,0884 ha zum Kauf an. Es besteht aus ca. 1,0884 ha Ackerland (AZ 96) und umfasst 2 Flurstücke. Die Fläche ist bis zum 30.09.2024 an einen lokalen Agrarbetrieb verpachtet. Weitere Informationen erhalten Sie im Folgenden und in den Ausschreibungsbedingungen.
Weitere Informationen
Verpachtung
Die ausgeschriebene Fläche ist Bestandteil eines landwirtschaftlichen Pachtvertrages. Dieser endet am 30.09.2024.
Grundbucheintragungen
Abteilung II:
Beschränkt persönliche Dienstbarkeiten, lastend auf Flurstück 336, Flur 5, Gemarkung Baalberge:
- Ferngasleitung nebst Schutzstreifen FGL 203.02 Bernburg Zementwerk, Anlagenbetriebs- und unterhaltungsrecht, Bebauungsbeschränkung, für die VNG-Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft, Leipzig. Die Ausübung des Rechts kann Dritten überlassen werden.
Beschränkt persönliche Dienstbarkeiten, lastend auf Flurstück 337, Flur 5, Gemarkung Baalberge:
- Berechtigung in einem Grundstücksstreifen (Schutzstreifen) von max. 5m Breite eine Abwasserdruckleitung PE HD 125 PN 10 zu verlegen und die Grundstücke zum Bebauen, Betrieb, Unter- und Erhaltung jederzeit zu benutzen. Im Schutzstreifen dürfen keine Bebauung bzw. Maßnahmen, die den Bestand oder Betrieb beeinträchtigen oder gefährden, vorgenommen werden. Das Ausübungsrecht kann Dritten überlassen werden. Es besteht zugunsten des Wasserverbandes "Saaleaue" in Bernburg.
- Berechtigung in einem Grundstücksstreifen von 6m Breite (Schutzstreifen) eine Ferngasleitung mit Zubehör Leitungs-Nr. FGL 203.02 Bernburg Zementwerk, unterirdisch zu betreiben, dauernd zu belassen und die Grundstücke zum Zwecke des Betriebes und der Unterhaltung der Anlage zu benutzen. Auf dem Schutzstreifen der in Anspruch genommenen Grundstücke dürfen für die Dauer des Bestehens der Anlage keine Veränderungen oder sonstigen Einwirkungen, die den Bestand oder Betrieb der Anlage beeinträchtigen oder gefährden, vorgenommen werden. Das Recht besteht zugunsten der Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft in Leipzig. Die Ausübung der Dienstbarkeit kann einem Dritten überlassen werden.
- Berechtigung in einem Grundstücksstreifen vom 8 m Breite (Schutzstreifen) eine Ferngasleitung mit Zubehör Leitungs-Nr. FGL 104 Neugattersleben-Leuna, unterirdisch zu betreiben, dauernd zu belassen und die Grundstücke zum Zwecke des Betriebes und der Unterhaltung der Anlage zu benutzen. Auf dem Schutzstreifen der in Anspruch genommenen Grundstücke dürfen für die Dauer des Bestehens der Anlage keine Veränderungen oder sonstigen Einwirkungen, die den Bestand oder Betrieb der Anlage beeinträchtigen oder gefährden, vorgenommen werden. Das Recht besteht zugunsten der Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft in Leipzig. Die Ausübung der Dienstbarkeit kann einem Dritten überlassen werden.
- Beregnungsanlagenrecht für die Agrargenossenschaft Baalberge eG mit Sitz in Baalberge.
- Leitungsrecht - Fernwasserleitung DN 1000, Fernmeldekabel, für die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH mit Sitz in Torgau
- Trinkwasserleitungsrecht, hier: AZ 200; mit Schutzstreifen und Bebauungsbeschränkung, für die MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH, Merseburg. Die Ausübung des Rechtes kann Dritten überlassen werden.
- Wasserleitungs- und Fernmeldekabelrecht nebst Schutzstreifen, Baubeschränkung, für die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, Torgau (Amtsgericht Leipzig, HRB 86). Die Ausübung des Rechts kann Dritten überlassen werden.
Abteilung III: Keine Eintragungen
Sofern noch "Altleitungen" bekannt werden, sind diese als nicht wertmindernd vom Käufer zu übernehmen.
Kaufvertrag
In den abzuschließenden Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Umnutzung zur Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder für die Errichtung von Funk-, Sende- oder vergleichbaren Anlagen mit einer Bindungsfrist von 10 Jahren aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen). Des Weiteren behält sich die Verkäuferin vor, für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) in den Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel mit identischer Bindungsfrist aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.
Finanzierung
Vor Abschluss des Kaufvertrages muss der Verkäuferin ein Nachweis zur Finanzierung des Kaufpreises vorgelegt werden (Bankbestätigung).
Lage
Die Fläche des Objekts liegt nordöstlich von Baalberge im Salzlandkreis. Im Umkreis schließen sich weitere landwirtschaftliche Nutzflächen an das Ausschreibungslos an. Es ist über die L 146 sowie weiterführende Nebenstraßen und Wirtschaftswege gut zu erreichen.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameHerr Cord Eimkemeier
-
FirmaBVVG - Niederlassung Sachsen-Anhalt/Thüringen
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl