Kleinwald östlich von Bahnsdorf
Brandenburg, Oberspreewald-Lausitz
Objektdaten
-
Objekt-Nr.BB66-3800-048124
-
BundeslandBrandenburg
-
KreisOberspreewald-Lausitz
-
GemeindeNeu-Seeland
-
GemarkungBahnsdorf
-
ObjektartWald
-
Größe3,0293 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
Bei den ausgeschriebenen Waldflächen handelt es sich um zwei benachbarte Einzelflurstücke. Der Waldbestand besteht zum überwiegenden Teil aus 55 bis 120-jährigen Kiefernbeständen. Der Rest entfällt auf ca. 55 bis 70 jährige Laubhölzer (GBI, REI). Der Gesamtvorrat liegt bei ca. 750 Erntefestmetern, die durchschnittliche Bonität bei ca. 2,0.
Bewerber nach § 3 Absätze 5 und/oder 8 Ausgleichsleistungsgesetz (AusglLeistG) sowie Bewerber nach § 3 Abs. 5 in Verbindung mit Abs. 8 AusglLeistG (Kombinationsberechtigte) haben
Vorrang vor sonstigen Bewerbern
und reichen ihre vollständigen Unterlagen gemäß Punkt 5.3 der Ausschreibungsbedingungen zum Ausschreibungsschluss ein.
Erweiterte Objektbeschreibung
Detaillierte Informationen zu den Flurstücken entnehmen Sie bitte der zum Download bereitgestellten Flurstücksliste.
Bei den angebotenen Flurstücken handelt es sich ausschließlich um Waldflächen.
Planungsstand/Nutzungsmöglichkeit
Die angebotenen Flächen liegen im Außenbereich nach § 35 BauGB und unterliegen der forstwirtschaftlichen Nutzung.
Voraussichtlicher Kaufpreis nach dem Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG) und der Flächenerwerbsverordnung (FlErwV)
Das Objekt kann nach den Bestimmungen des EALG und der FlErwV begünstigt erworben werden, sofern der Erwerber noch über einen ausreichenden Berechtigungsumfang nach § 3 Abs. 5 und/oder 8 AusglLeistG verfügt.
Der EALG-Kaufpreis insgesamt beträgt voraussichtlich
8.297,97 Euro.
Alle übrigen Bewerber geben bitte ein Verkehrswertgebot ab.
Zuwegung
Die Flächen sind laut Luftbildlage über öffentliche Straßen und unbefestigte Wege zu erreichen.
Grundbuchstand
Eigentümer ist laut Grundbuch von Bahnsdorf (Blatt 449) die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH in Berlin.
Zu Lasten des Flurstückes 526 ist in Abteilung II des Grundbuchblattes eine "beschränkte persönliche Dienstbarkeit" (Anlagenrecht - Grundwassermessstelle) eingetragen.
Die Abteilung III ist derzeit lastenfrei.
Bergwerkseigentum
Die ausschreibungsgegenständlichen Flurstücke sind von einer gültigen Bergbauberechtigung zum Braunkohleabbau betroffen (Bergwerkseigentum Welzow). Der mit dem Erwerber abzuschließende Kaufvertrag wird auf diese Besonderheit hinweisen und entsprechende vertragliche Hinweise und Regelungen enthalten.
Belastungen/Rechte Dritter/Jagd
Die Flurstücke sind jeweils Bestandteile eines Gemeinschaftsjagdbezirkes. Das Jagdrecht wurde von der zuständigen Jagdgenossenschaft langfristig verpachtet.
Sonstige Hinweise
Die angegebene Flächenaufteilung erfolgt ausschließlich für Zwecke der Vertragsdurchführung; wegen der tatsächlichen Flächengröße, der jeweiligen Nutzungsart sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernehmen wir keine Gewähr. Insbesondere möchten wir darauf hinweisen, dass die tatsächliche Nutzungsart von der hier angegebenen Nutzungsart abweichen kann. Bitte informieren Sie sich daher selbst vor Ort über die Flächen und zögern Sie nicht, sich mit weitergehenden Fragen an den zuständigen Mitarbeiter der BVVG zu wenden.
Wir freuen uns auf Ihr Gebot!
Lage
Die Waldflächen liegen in der Gemarkung Bahnsdorf im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die beiden Waldflurstücke liegen am Rand eines geschlossenen Waldgebietes unmittelbar südwestlich des Verkehrslandeplatzes "Welzow" und östlich des Ortes Bahnsdorf.
Bitte orientieren Sie sich an unserem Kartenmaterial
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameHerr Peter Schäfer
-
FirmaBVVG - Niederlassung Berlin/Brandenburg/Sachsen
-
AdresseSchönhauser Allee 120
10437 Berlin -
Tel. Durchwahl