Landwirtschaftliche Flächen bei Hinsdorf
Sachsen-Anhalt, Anhalt-Bitterfeld
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM82-1800-017025
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisAnhalt-Bitterfeld
-
GemeindeSüdliches Anhalt, Stadt
-
GemarkungHinsdorf
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe5,0521 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
Ausgeschrieben zum Verkauf werden 4,9499 ha Acker mit einer durchschnittlichen Ackerzahl von 47 BP und 0,1022 ha sonstige Flächen. Weitere Informationen erhalten Sie in der erweiterten Objektbeschreibung und in den Ausschreibungsbedingungen.
Weitere Informationen
Wegen der tatsächlichen Flächengrößen, Nutzungsarten und deren Bonität sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernimmt die BVVG keine Gewähr. Bitte informieren Sie sich selbst vor Ort über das Objekt.
Der auf den Flächen liegende Pachtvertrag läuft bis zum 30.09.2029 und ist durch den Erwerber für die Restlaufzeit zu übernehmen. Zudem enthält der Pachtvertrag eine Verlängerungsoption für weitere 6 Jahre.
Die ausschreibungsgegenständlichen Flurstücke sind Bestandteil einer im Altlastenkataster des Landkreises unter der Nr. 20276 registrierten Altlastenverdachtsfläche. Es handelt sich dabei um eine Altablagerung, die ehemalige Deponie "Mühlberg". Die Flurstücke liegen teilweise im südlichen Randbereich der ehemaligen Deponie bzw. die Verdachtsfläche ragt teilweise nördlich in die landwirtschaftlich genutzten Flächen rein. Die ehemalige Deponie wurde durch die Gemeinde bis etwa 1980 zur Altablagerung von Hausmüll und ähnlichen Abfällen genutzt. In den Jahren 2000/ 2001 wurde die Fläche oberflächig von Abfällen beräumt und abgedeckt. Außerdem wurde ein Rodelberg errichtet, der bis heute genutzt wird. Gutachten oder andere Untersuchungsergebnisse liegen nicht vor. Bei Beibehaltung der gegenwärtigen Nutzung sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten. Nutzungsänderungen sind, bzgl. der betroffenen (Teil-)Flächen, vorsorglich vorab mit dem Umweltamt des Landkreises abzustimmen.
Die Flurstücke liegen innerhalb des großräumigen Bergbau-Bewilligungsfeldes "Hinsdorf", Feld-Nr. II-B-f-110/94. Für den Bodenschatz (Kies und Kiessande) besteht eine bergrechtliche Bewilligung nach § 8 BBergG zu Gunsten eines Dritten.
Weiter sind die Flächen Bestandteil des Flurbereinigungsverfahren "FBV B6n, Meilendorf-A9", AZ: 611-17 AB3712. Auf dem Ursprungsflurstück (FS 1002) ist ein vorübergehender Besitzentzug von ca. 2.015 m² bekannt. Auf Grund mehrfach erfolgter Verkäufe sowie Vermessungen ist dieser Besitzentzug nicht mehr genau zuordenbar. Es kann dementsprechend nicht ausgeschlossen werden, dass für die ausschreibungsgegenständlichen Flächen ein möglicher (vorübergehender) Besitzentzug vorliegen könnte.
Erschließungssituation
Die Zuwegung ist eigenständig zu klären.
Planungsstand
Außenbereich (§ 35 BauGB)
Grundbuchstand
Die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH ist als Eigentümerin der Grundstücke im Grundbuch eingetragen.
Die Abteilungen II/ III des Grundbuchs enthalten keine die ausschreibungsgegenständliche Flächen betreffenden Eintragungen.
Sofern dinglich gesicherte Rechte für Versorgungsunternehmen etc. bestehen, wird sie der Käufer dulden und übernehmen. Dies gilt auch für nachträglich bekannt werdende Lasten und Beschränkungen.
Die nachstehenden beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten zu Gunsten Dritter sind bekannt:
Hinsdorf, Flur 3, Flurstück 1018, 1019
- ein Gasleitungsrecht für die Mineralölverbundleitung GmbH Schwedt/O. sowie
- eine Schmutzwasserdruckleitung, Hinsdorf nach Libehna/Fraßdorf, mit dem Abwasserverband Köthen.
In den abzuschließenden Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Umnutzung zur Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder für die Errichtung von Funk-, Sende- oder vergleichbaren Anlagen aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen). Des Weiteren behalten wir uns vor, für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) im Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel ebenfalls für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.
Lage
Die Flächen befinden sich auf dem Gemeindegebiet der Stadt Südliches Anhalt im Kreis Anhalt-Bitterfeld. Die Flurstücke liegen westlich der Landstraße zwischen Quellendorf und Zehbitz bei Hinsdorf. Die genaue Lage der Flurstücke können Sie den bereitgestellten Karten entnehmen.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Sandra Berg
-
FirmaBVVG - Niederlassung Sachsen-Anhalt/Thüringen
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl