Landwirtschaftliche Flächen in Dommitzsch

Sachsen, Nordsachsen

Landwirtschaftliche Flächen in Dommitzsch - Luftbild aus BVVG GIS

Luftbild aus BVVG GIS

Objektdaten

  • Objekt-Nr.
    BB30-1800-033125
  • Bundesland
    Sachsen
  • Kreis
    Nordsachsen
  • Gemeinde
    Dommitzsch, Stadt
  • Gemarkung
    Dommitzsch
  • Objektart
    Acker und Grünland
  • Größe
    1,4878 ha
  • Orientierungswert (Kauf)
    nach Gebot

Abgabe des Gebotes

Objekt­beschreibung

Zum Kauf angeboten werden insgesamt 7 Flurstücke. Hierbei handelt es sich um insgesamt 1,4878 ha Ackerfläche mit 44 Bodenpunkten. Die Flurstücke liegen in Splitterlage nahe der Ortslage Dommitzsch. Alle Flurstücke sind derzeit in Pachtverträgen gebunden (siehe hierzu Langtext).

Erweiterte Objektbeschreibung:

Zulässige Nutzung:

Die Flurstücke befinden sich im Außenbereich nach § 35 BauGB.

Das Flurstück 22 in der Flur 8 ist bis zum 30.09.2025 verpachtet.

Die weiteren Flurstücke sind in einem Pachtvertrag mit automatischer Verlängerung gebunden. Hierzu heißt es unter § 2 im Pachtvertrag:

"Der Pachtgegenstand wird auf 12 Jahre für die Zeit von 1999 bis 2010 verpachtet. Das Pachtjahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember.

Das Pachtverhältnis verlängert sich nach Ablauf der 12 Jahre um weitere 5 Jahre, wenn es nicht von einem der Vertragsparteien unter Einhaltung der Kündigungsfrist

von 3 Monaten gekündigt wird."


Besonderheiten


Eigentümerin der Flurstücke ist die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH
, des Grundbuches von Dommitzsch, Blatt 1324

- für das Flurstück 22, Flur 8 und für das Flurstück 70, Flur 11 ist in Abteilung II, eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Trinkwasserleitungsrecht) eingetragen.

- für das Flurstück 41/2, Flur 9 ist in Abteilung II sind beschränkte persönliche Dienstbarkeiten (Ferngasleitungsrecht, Erdgasleitung TN 124.01 und Schiebergruppe, Erdgasleitung TN 124.13 und Hochdruck-Gasleitungsrecht) eingetragen.

Die Abteilungen III des Grundbuches ist lastenfrei.

Archäologische Denkmale

- das Flurstück 174/5, Flur 15 liegt teilweise im Bereich eines archäologischen Denkmals (Denkmal-Nr. D-815110-07, Befestigung (Frühmittelalter, Spätmittelalter, Neuzeit)

Die entsprechenden Gesetze und Verordnungen des Freistaates Sachsen sind zu beachten.

Schutzgebiete

Das Flurstück 174/5, Flur 15 liegt teilweise im Landschaftsschutzgebietes "Elbaue Torgau" und im Vogelschutzgebiet "Elbaue und Teichgebiete bei Torgau". Die Flurstücke 174/5 und 22 liegen teilweise im FFH - Gebiet "Elbtal zwischen Mühlenberg und Greudnitz".

Das Flurstück 174/5 liegt im Auensegment der Elbe.

Die jeweiligen Naturschutzgesetze und -verordnungen sind zu beachten

Es wird darauf hingewiesen, dass für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen wird. Insbesondere kann die tatsächliche Nutzungsart von der hier angegebenen katasterlichen Nutzungsart abweichen. Bitte informieren Sie sich daher selbst vor Ort über die Objekte und zögern Sie nicht, sich mit weitergehenden Fragen an die zuständigen Mitarbeiter der BVVG zu wenden.

Wir freuen uns auf Ihr Gebot!

Lage

Dommitzsch liegt im Dreiländereck Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. An der Stadt führt die Bundesstraße 182 von Wittenberg nach Torgau vorbei. Die Ausschreibungsobjekte sind teilweise über vorhandene Weg zu erreichen..

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.

Kontaktdaten

  • Name
    Herr Tino Birner
  • Firma
    BVVG - Niederlassung Berlin/Brandenburg/Sachsen
  • Adresse
    Schönhauser Allee 120
    10437 Berlin
  • Tel. Durchwahl

Direktanfrage

Wichtig: Bitte senden Sie über dieses Kontaktformular keine Gebote!
Gebote senden Sie ausschließlich an: gebote@bvvg.de oder per Post an:
BVVG – Ausschreibungsbüro, Postfach 58 01 51, 10411 Berlin

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt

Abgabe des Gebotes