Landwirtschaftliche Kleinst- und Restflächen nahe Colbitz
Sachsen-Anhalt, Börde
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM83-1800-016214
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisBörde
-
GemeindeColbitz
-
GemarkungColbitz
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe2,7408 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
Angeboten werden ca. 2,7408 ha Ackerland mit einer durchschnittlichen Bonität AZ ca. 40. Dieses ist ab 01.10.2021 pachtfrei.
Zwei der drei Einzelflurstücke sind bereits durch den Neubau der BAB 14 beansprucht, dass somit nur die jeweiligen Restflächen (Teilflächen) der Flurstücke Gegenstand dieser Ausschreibung sind.
Im Rahmen des Neubaus der BAB 14 ist durch das zuständige Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten zurzeit ein Flurneuordnungsverfahren eingeleitet.
Die Grundstücke befindet sich im Außenbereich von Colbitz.
Laut Stellungnahme der Verbandsgemeinde Elbe-Heide ist eine Teilfläche des Flurstück 13/2 im rechtskräftigen Flächennutzungsplan als gewerbliche Baufläche ausgewiesen.
Die anderen Flurstücke des Ausschreibungsloses unterliegen keiner kommunalen Vorbeplanung.
Belastungen im Grundbuch
Abteilung II
Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Telekommunikationsleitungsrecht mit den Rechten nach § 4 SachenR-DV), das Grundstück Gemarkung Colbitz, Flur 2, Flurstück 388/85, betreffend
- lastend auf einer Teilfläche von 5.555 qm - Verfügungsverbot gemäß § 52 FlurbG in Verbindung mit § 135 BGB zu Gunsten der Bundesrepublik Deutschland (Bundesstraßenverwaltung), das Grundstück Gemarkung Colbitz, Flur 2, Flurstück 13/2, betreffend
- lastend auf einer Teilfläche von 2.820 qm - Verfügungsverbot gemäß § 52 FlurbG in Verbindung mit § 135 BGB zu Gunsten der Bundesrepublik Deutschland (Bundesstraßenverwaltung), das Grundstück Gemarkung Colbitz, Flur 7, Flurstück 866, betreffend
Abteilung III
keine Eintragungen
Hinweis zum künftigen Kaufvertrag:
Im abzuschließenden Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Umnutzung zur Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder für die Errichtung von Funk-, Sende- oder vergleichbaren Anlagen aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen).
Des Weiteren behalten wir uns vor, für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) im Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel ebenfalls für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.
Sonstiges
Der Ausschreibungsgegenstand befindet sich im Verfahrensgebiet des eingeleiteten Flurbereinigungsverfahren -Colbitz BAB 14, Verf.-Nr. 27OK7014-.
Die Vermessung/ Neueinteilung findet im Rahmen des Verfahrens statt.
Der Erwerber muss alle bisherigen Regelungen und Festlegungen des bisherigen Verfahrens gegen sich gelten lassen sowie bisherige oder künftig anfallenden Kosten tragen.
Die bisherigen Kosten betragen für die benannte Ausschreibungsfläche 602,97 EUR.
Die BVVG gibt zu den einzelnen Grundstücken bezüglich des Verfahrens folgendes an:
Flurstück 13/2
Abschluss einer Verhandlungsniederschrift für den Verkauf von Teilflächen in Größe von insgesamt ca. 5.555 m² (siehe Verfügungsverbot als Grundbucheintragung) im Zusammenhang mit dem Neubau der BAB A 14 Magdeburg - Schwerin, im Detaillageplan farbig markiert und mit den Buchstaben A, B, C, gekennzeichnet. Diese markierten Teilflächen sind nicht Gegenstand des Verkaufsloses!
Flurstück 388/82
Gegenstand des Flurbereinigungsverfahrens. Vollständige Grundstücksfläche im Ausschreibungslos.
Flurstück 866
Abschluss einer Verhandlungsniederschrift für den Verkauf einer Teilfläche in Größe von insgesamt ca. 2.820 m² (siehe Verfügungsverbot als Grundbucheintragung) im Zusammenhang mit dem Neubau der BAB A 14 Magdeburg - Schwerin, im Detaillageplan farbig markiert und mit dem Buchstaben A gekennzeichnet. Diese markierte Teilfläche ist nicht Gegenstand des Verkaufsloses!
Das Flurstück 388/82 befindet sich im Landschaftsschutzgebiet -Lindhorst - Ramstedter Forst-. Hierdurch können Bewirtschaftungseinschränkungen bestehen.
Darüber hinaus liegt der gesamte Ausschreibungsgegenstand über dem Bergwerkseigentum Zielitz I (unbefristeter bergfreier Bodenschatz, vordergründig unterirdischer Abbau von Kalisalzen einschl. auftretender Sole).
Lage
Colbitz ist eine Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt und gehört zur Verbandsgemeinde Elbe-Heide. Die Flächen liegen östlich, westlich sowie nördlich von Colbitz und sind Gegenstand größerer Ackerschläge. Die Flächen verfügen derzeit nur teils über direkte Zufahrten.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Manuela Staude
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen-Anhalt
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl