Landwirtschaftsflächen bei Mobendorf/Langhennersdorf beschränkt
Sachsen, Mittelsachsen
Objektdaten
-
Objekt-Nr.SD22-1800-065420
-
BundeslandSachsen
-
KreisMittelsachsen
-
GemeindeOberschöna
Striegistal -
GemarkungMobendorf
Langhennersdorf -
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe7,9468 ha
-
Orientierungswert (Pacht)2.630,00
Objektbeschreibung
Das Ausschreibungsobjekt wird für einen beschränkten Bieterkreis zur Verpachtung ausgeschrieben. Das Objekt hat eine Gesamtgröße von insgesamt 7,9468 ha, wovon 3,9019 ha Ackerland mit einer durchschnittlichen Bonität von 44 BP und 2,6397 ha Grünland mit einer durchschnittlichen Bonität von 42 BP. Die Flächen sind bis zum 30.09.2021 verpachtet. Zu erreichen sind die Objektflächen über die Straßen S205 sowie K8217 sowie über die anliegenden Ortsstraßen und Wege. Weitergehende Information entnehmen Sie bitte dem Punkt "Erweiterte Objektbeschreibung".
TeilnehmerkreisAn beschränkten Ausschreibungen können landwirtschaftliche Betriebe folgender Betriebsformen teilnehmen:
- Betriebe mit mehr als 0,5 VE je ha Gesamtbetriebsfläche im Jahresdurchschnitt (Vorjahr)
- Spezialisierte Gartenbaubetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 2 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Spezialisierte Dauerkulturbetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 3 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Weideviehbetriebe mit Schafen, Ziegen u.a. (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 48 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Betriebe, die nach der in der „Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische / biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen / biologischen Erzeugnissen …“ (Abl. Nr. L 189 vom 20. Juli 2007, S. 1) arbeiten und sich einem Kontrollverfahren nach den im zugehörigen EG-Folgerecht festgelegten Kriterien unterziehen.
- Junglandwirte, die einen landwirtschaftlichen Betrieb vor nicht mehr als 10 Jahren übernommen bzw. gegründet haben und
- unter 40 Jahre alt sind und
- landwirtschaftliche Einzelunternehmer sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben.
- Junglandwirte, die zum ersten Mal die Einrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebes planen und
- unter 40 Jahre alt sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben und
- ein von der zuständigen Landesbehörde bestätigtes Betriebskonzept haben, das berechtigte Aussicht hat, in Form eines Einzelunternehmens erfolgreich realisiert zu werden.
Erweiterte Objektbeschreibung
Das Ausschreibungsobjekt wird zur Verpachtung ausgeschrieben. Bei Zuschlag zur Verpachtung wird mit dem zukünftigen Pächter ein Pachtvertrag vom 01.10.2021 bis zum 30.09.2027 (6 Jahre) abgeschlossen.
Nach Auskunft der Gemeinde Striegistal befinden sich die Grundstücke im Außenbereich gem. § 35 BauGB.
Erschließungssituation
Das Objekt ist über öffentliche Straßen und Feldwege erschlossen. Für eventuell erforderliche Wegebenutzungen und -vereinbarungen zur Erreichbarkeit der Fläche hat der Pächter selbst zu sorgen.
Planungsstand
Außenbereich (§ 35 BauGB),
Nutzungsmöglichkeit für den Pächter
landwirtschaftliche Nutzung
Umwelt/ Altlasten
Der Verpächterin sind keine Umwelt und Altlasten bekannt.
Naturschutz
Das Pachtobjekt befindet sich im Landschaftsschutzgebiet "Striegistäler". Der Pächter verpflichtet sich, die Schutzgebietsverordnungen bei der Bewirtschaftung der Flächen zu berücksichtigen.
Weitere Informationen
Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH ist im Grundbuch als Eigentümerin eingetragen. Sofern dinglich gesicherte Rechte für Versorgungsunternehmen etc. bestehen, wird sie der Pächter dulden und übernehmen. Das gilt auch für nachträglich bekanntwerdende Lasten und Beschränkungen.
Belastungen im Grundbuch
- Flurstück 363/2 der Gemarkung Mobendorf betreffend:
- Abt. II, laufende Nummer 1 der Eintragungen zu lfd.-Nr. 5 der betroffenen Grundstücke im Bestandsverzeichnis:
- Abt. II, laufende Nummer 2 der Eintragungen zu lfd.-Nr. 5 der betroffenen Grundstücke im Bestandsverzeichnis:
- Flurstück 392 der Gemarkung Mobendorf betreffend:
- Abt. II, laufende Nummer 1 der Eintragungen zu lfd.-Nr. 1 der betroffenen Grundstücke im Bestandsverzeichnis:
- Die Belastungen sind vom Pächter zu übernehmen.
- Die Abteilung III des Grundbuchs ist lastenfrei.
- Für nachträglich bekannt werdende Lasten und Beschränkungen, die nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragen sind, sind vom Käufer/Pächter als nicht wertmindernd mit zu übernehmen.
Die Flächenaufteilung erfolgt ausschließlich zur Groborientierung. Wegen der tatsächlichen Flächengröße, der jeweiligen Nutzungsart sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernimmt die Verkäuferin keine Gewähr.
Lage
Mobendorf ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Striegistal im Landkreis Mitttelsachsen. Die Gemeinde liegt im Erzgebirgsvorland genau in der Mitte des Freistaates Sachsen zwischen den Großstätten Dresden, Chemnitz und Leipzig. Nah an Stiegistal liegt etwa 15 km östlich die Stadt Mittweida, rund 15 km südlich die Stadt Döbeln und 17 km nordwestlich die Kreisstadt Freiberg. In Berbersdorf vereinigen sich die Kleine und die Große Striegis zur Striegis, deren Wasser in Niederstriegis in die Freiberger Mulde fließt.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameHerr Udo Baran
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen/Thüringen
-
AdresseCottaer Straße 2 - 4
01159 Dresden -
Tel. Durchwahl