LN in Nennigmühle (beschränkt)
Sachsen, Erzgebirgskreis
Objektdaten
-
Objekt-Nr.SD21-1800-052020
-
BundeslandSachsen
-
KreisErzgebirgskreis
-
GemeindePockau-Lengefeld, Stadt
-
GemarkungNennigmühle
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe9,8345 ha
-
Orientierungswert (Pacht)Pachtzins: 2.900,00 EUR/Jahr
Objektbeschreibung
Zur Pacht werden insgesamt 4 Flurstücke in der Gemarkung Nennigmühle mit einer Gesamtfläche von ca. 9,8345 ha ausgeschrieben. Davon sind ca. 7,6595 ha Ackerland bei einer durchschnittlichen Bonität von 36 und ca. 1,4462 ha Grünland bei einer durchschnittlichen Bonität von 39. Der Rest sind ca. 0,7288 ha sonstige Flächen (Unland, Holzung). Eine Zuwegung ist überwiegend gegeben. Die Flächen sind ab 01.10.2021 pachtfrei. Das Angebot richtet sich an einen beschränkten Bieterkreis. Bitte beachten Sie die Ausschreibungsbedingungen.
TeilnehmerkreisAn beschränkten Ausschreibungen können landwirtschaftliche Betriebe folgender Betriebsformen teilnehmen:
- Betriebe mit mehr als 0,5 VE je ha Gesamtbetriebsfläche im Jahresdurchschnitt (Vorjahr)
- Spezialisierte Gartenbaubetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 2 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Spezialisierte Dauerkulturbetriebe (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 3 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Weideviehbetriebe mit Schafen, Ziegen u.a. (Allgemeine betriebswirtschaftliche Ausrichtung - BWA - Nr. 48 des Klassifizierungsschemas der EG)
- Betriebe, die nach der in der „Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische / biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen / biologischen Erzeugnissen …“ (Abl. Nr. L 189 vom 20. Juli 2007, S. 1) arbeiten und sich einem Kontrollverfahren nach den im zugehörigen EG-Folgerecht festgelegten Kriterien unterziehen.
- Junglandwirte, die einen landwirtschaftlichen Betrieb vor nicht mehr als 10 Jahren übernommen bzw. gegründet haben und
- unter 40 Jahre alt sind und
- landwirtschaftliche Einzelunternehmer sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben.
- Junglandwirte, die zum ersten Mal die Einrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebes planen und
- unter 40 Jahre alt sind und
- einen Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss in einem Agrarberuf haben und
- ein von der zuständigen Landesbehörde bestätigtes Betriebskonzept haben, das berechtigte Aussicht hat, in Form eines Einzelunternehmens erfolgreich realisiert zu werden.
Erweiterte Objektbeschreibung
Siehe dazu auch in der Flurstücksliste.
Die ausgewiesenen Flächenangaben erfolgen ausschließlich für Zwecke der unverbindlichen Groborientierung. Wegen der tatsächlichen Flächengröße, der jeweiligen Nutzungsart, der Bonität sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeit übernimmt die BVVG keine Gewähr.
Erschließungssituation
Die Flächen liegen im Außenbereich. Eine Zuwegung zu den ausgeschriebenen Flächen ist über die Staatsstraße S223 und über die Straße "Am Sorgauer Maiberg" (K8112) gegeben. Für eventuell erforderliche Wegebenutzungen und -vereinbarungen zur Erreichbarkeit der Flächen hat der Pächter selbst zu sorgen. Weitere Erschließungen sind nicht vorhanden. Dem Pächter wird es gestattet, mit Dritten einen wechselseitigen Pflugtausch zu vereinbaren.
Nutzungsmöglichkeit
Der Ausschreibungsgegenstand ist derzeit noch anderweitig verpachtet. Unter der Bedingung, dass der derzeitige Pächter die Pachtsache vollständig herausgibt, beträgt die Pachtdauer 5 Pachtjahre und beginnt am 01.10.2021 und endet am 30.09.2026. Gibt der jetzige Pächter den Ausschreibungsgegenstand erst nach dem hier als Beginn vorgesehenen Termin heraus, beginnt das Pachtverhältnis erst am 01. des Monats, der dem Monat folgt, in dem die Pachtsache herausgegeben wird, wobei sich die Pachtdauer bezogen auf das vereinbarte Ende um den entsprechenden Zeitraum reduziert.
Belastungen im Grundbuch
- Flurstück 73 der Gemarkung Nennigmühle betreffend:
Abt. II: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Telekommunikationsanlagenrecht) für die Telekom Deutschland GmbH, Bonn - Die Belastungen sind vom Pächter ohne Anrechnung auf das Pachtgebot als nicht wertmindernd zu dulden.
- Die Abteilung III der jeweiligen Grundbücher ist lastenfrei.
- Eventuelle Dienstbarkeiten, die nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragen sind, sind vom Pächter der Flächen ohne Anrechnung auf das Pachtgebot als nicht wertmindernd zu dulden.
Weitere Informationen
- Die Flurstücke 73 und 83/1 liegen teilweise im FFH- und SPA-Gebiet "Flöhatal". Angrenzend an das Flurstück 73 verläuft die Flöha. Aufgrund zur unmittelbaren Nähe zur Flöha als Biotop und zu den Natura2000-Schutzgebieten wird auf § 30 Abs. 2 und § 33 BNatSchG und Art. 6 Abs. 2 FFH-RL hingewiesen.
- Alle Flächen liegen in der Schutzzone II des Naturparks "Erzgebirge/Vogtland. Die entsprechenden Schutzbestimmungen sind zu beachten.
- Auf dem Flurstück 83/1 verläuft der Wanderweg "Feuersteig". Das Flurstück liegt direkt an der Gemarkungsgrenze zu Sorgau.
Lage
Nennigmühle ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Pockau-Lengefeld im Erzgebirgskreis. Nennigmühle liegt etwa 3 Kilometer südöstlich von Pockau im Tal der Flöha. Durch den Ort führt die Staatsstraße 223 Flöha–Olbernhau. Die Flächen befinden sich links und rechts der Staatstraße und sind teilweise umgeben von der Flöha.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Michaela Heege
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen/Thüringen
-
AdresseCottaer Straße 2 - 4
01159 Dresden -
Tel. Durchwahl