Magdeburg Los 10
Sachsen-Anhalt, Magdeburg
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM03-1800-199520
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisMagdeburg
-
GemeindeMagdeburg, Landeshauptstadt
-
GemarkungMagdeburg
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe1,1501 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
In der Gemarkung Magdeburg bieten wir landwirtschaftliche Flächen zum Kauf an. Das Los aus zwei Flurstücken hat eine Flächengröße von 1,15 ha. Die Bonität der Ackerfläche wird mit AZ 80 angegeben. Die Nutzungsarten unterteilen sich in Acker mit 1,08 ha und 0,06 ha Unland. Dabei handelt es sich teilweise um den Verkauf der Schrote, die sich durch das Stadtgebiet bis zur Ohre im Nordosten schlängelt.
Ab dem 01.10.2021 sind die Flächen pachtfrei.
Der aktuelle Landpachtvertrag endet am 30.09.2021.
Grundbuchstand
Das Flurstück 10043, Flur 342 ist aufgrund von Vermessungen mehrfach geteilt und Fortgeschrieben worden. Im Grundbuch sind persönliche Dienstbarkeiten eingetragen. Dies sind eine Dienstbarkeit für die 110-kV-Freileitung Magdeburg-Rothensee und 110 kV-Freileitung Magdeburg für Städtischen Werke Magdeburg GmbH.
Für das Flurstück 3595, Flur 342 bestehen eine Vielzahl von Eintragungen:
- Dienstbarkeit für die 110-kV-Freileitung Magdeburg-Genthin mit Maststandort für die Avacon AG , Helmstedt,
- Dienstbarkeit für die 110-kV-Freileitung Magdeburg-Rothensee für die Städtischen Werke Magdeburg GmbH, Magdeburg,
- Dienstbarkeit für die 110-kV-Freileitung Magdeburg-Zielitz für die Avacon AG, Helmstedt,
- Dienstbarkeit für die Gasanlage HD 102 und Anlagen-Schiebergruppe Schleibnitzer Weg für die Städtischen Werke Magdeburg GmbH, Magdeburg,
- Dienstbarkeit für die 110-kV-Freileitung Magdeburg für die Städtischen Werke Magdeburg GmbH, Magdeburg und
- Dienstbarkeit Leitungsrecht für 110-kV-Freileitung nebst Zutritts- und Befahrungsrecht sowie Bebauungsbeschränkung für die Avacon AG, Helmstedt.
Schutzgebiete
Die Flächen liegen nicht in ausgewiesenen Schutzgebieten.
Kaufvertrag
Bei Zuschlag für ein Kaufgebot möchten wir auf folgendes hinweisen. In dem Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Nutzung im Zusammenhang mit der Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder von Funk-, Sende- oder vergleichbarer Analgen aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen).
Des Weiteren behalten wir uns vor, im Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) ebenfalls für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit der Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.
Finanzierung
Vor Abschluss des Kaufvertrages muss der BVVG ein Nachweis über die Finanzierung des Kaufpreises vorgelegt werden (Bankbestätigung).
Lage
Die Flächen sind am westlichen Stadtrand der Landeshauptstadt Magdeburg zu finden. Sie liegen oberhalb (ca. 600 m Entfernung) der Bahnlinie in Richtung Braunschweig. Oberhalb der Ackerfläche schließt sich der Stadtteil Diesdorf mit Wohnbebauung an. Am südlichen Rand verläuft in einem breiteren Brachbereich die Schrote. Die Ackerfläche liegt ohne eine eigene Zuwegung inmitten eines größeren Feldstücks. Aufgrund der Lage wird sie nicht vollständig in einem Feldblock bewirtschaftet.
Aufgrund der Nähe zu einem Umspannwerk verlaufen mehrere Elektroleitungen über bzw. am Rand der Fläche.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Andrea Bachmann
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen-Anhalt
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl