Magdeburg Los 8
Sachsen-Anhalt, Magdeburg
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM03-1800-179720
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisMagdeburg
-
GemeindeMagdeburg, Landeshauptstadt
-
GemarkungMagdeburg
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe9,2434 ha
-
Orientierungswert (Pacht)nach Gebot
Objektbeschreibung
In der Gemarkung Magdeburg bieten wir Flächen für eine vierjährige Pachtung an. Das Los aus 4 Flurstücken wird als Acker mit einer durchschnittlichen Bonität von AZ 98 bewirtschaftet. Die Flächengröße beträgt 9,24 ha.
Ab dem 01.10.2021 sind die Flächen pachtfrei.
Die Flächen sind derzeit Bestandteil von zwei verschiedenen aktuellen Landpachtverträge mit verschiedenen Pächtern. Beide Verträge enden am 30.09.2021. Für eine gute Bewirtschaftung ist ein Pflugtausch erforderlich.
Grundbuch
Es bestehen eine Vielzahl von dinglichen Sicherungen. Für die Flurstücke 10066 und 10051 der Flur 615 Magdeburg sind dies die Ferngasleitung FGL 102.00 und 113.00, nebst Einbauten und Zubehör für die VNG Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft in Leipzig.
Für das Flurstück 10012 der Flur 616 Magdeburg ist das genannte Recht für die FGL102.00 ebenfalls vorhanden. Ferner ist für diese Fläche weiterhin ein Ferngasleitungsrecht STK 0713/0712 einschließlich Bau- und Einwirkungsbeschränkungen sowie ein Ferngasleitungsrecht FGL 67 einschließlich Bau- und Einwirkungsbeschränkungen für die VNG Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft eingetragen.
Für das Unternehmen Buna Sow Leuna Olefinverbund GmbH in Skopau besteht für die Fläche ein Leitungstrassenrecht sowie ein Pipeline-Recht. Für das Unternehmen Vattenfall Europe Transmission GmbH, Berlin ist ein 380-kV-Hochspannungsfreileitungs Ragow-Wolmirstedt 531/531; Mast 288-Portal UW Wolmirstedt eingetragen. Für das Unternehmen E.ON Avacon mit Sitz in Helmstedt besteht ein Leitungsrecht.
Schutzgebiete
Für die Flächen sind keine Schutzgebiete ausgewiesen.
Lage
Die Flächen des Loses liegen in Streulage an südlichen Rand der Landeshauptstadt Magdeburg. In der Nähe verläuft die BAB 14. Die einzelnen Flurstücke grenzen jeweils an vorhandene Straßen an. Dies sind die Osterweddinger Straße, die Zufahrtsstraße Siedlung Baumschule sowie die Osterweddinger Chaussee. Die Ackerflächen werden in verschiedenen Feldblöcken bewirtschaftet.
Für die Lage verweisen wir auf die beigefügten Karten.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Andrea Bachmann
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Sachsen-Anhalt
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl