Plötzin, Glindower Weg 6

Brandenburg, Potsdam-Mittelmark

Plötzin, Glindower Weg 6 - linke Haushälfte auf Flurstück 66

linke Haushälfte auf Flurstück 66

Plötzin, Glindower Weg 6 - Glindower Weg 6

Glindower Weg 6

Plötzin, Glindower Weg 6 - Blick nach Westen (3. Haus rechte Seite)

Blick nach Westen (3. Haus rechte Seite)

Plötzin, Glindower Weg 6 - Blick nach Osten (1. Haus linke Seite)

Blick nach Osten (1. Haus linke Seite)

Plötzin, Glindower Weg 6 - Umgebung

Umgebung

Plötzin, Glindower Weg 6 - Dorfmitte Plötzin

Dorfmitte Plötzin

Plötzin, Glindower Weg 6 - Luftbild mit Flurkarte

Luftbild mit Flurkarte

Objektdaten

  • Objekt-Nr.
    BB69-2800-151117
  • Bundesland
    Brandenburg
  • Kreis
    Potsdam-Mittelmark
  • Gemeinde
    Werder (Havel), Stadt
  • Gemarkung
    Plötzin
  • Flur
    10
  • Flurstück
    66
  • Objektart
    Bauland
    Gebäude/Häuser
  • Größe
    422 m²
  • Auktionslimit (Kauf)
    7.500 EUR

Objekt­beschreibung

Das Objekt wird am 15.12.2023 durch die Deutsche Grundstücksauktionen AG im abba Berlin Hotel, Lietzenburger Straße 89, 10719 Berlin-Charlottenburg unter Katalog-Nr. 68 versteigert. Die Auktionsunterlagen sind direkt vom Auktionshaus anzufordern. Mehr Informationen unter www.dga-ag.de.

Zum Verkauf steht ein Teil eines Wohngrundstücks (Straßenfront rd. 10 m, trapezförmig), bebaut mit einem Wohnhaus und Nebengebäude. Die Grundstücksgrenze verläuft quer durch das Wohnhaus und schräg über das als eine Einheit genutzte Grundstück. Die aufstehenden Gebäude sind Eigentum eines Dritten.

Planungsstand

Das Grundstück liegt im Innenbereich gemäß § 34 BauGB. Im Flächennutzungsplan wird es als Wohnbaufläche ausgewiesen.

Erschließungssituation

Ein Schmutzwasserbeitrag i.H.v. ca. € 1.262,- sowie ein Kostenersatz für den Grundstücksanschluss (Schmutzwasser) i.H.v. ca. € 1.529,- wurden im Jahr 2017 von der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH bereits bezahlt.

Weitere Informationen

Es wurde ein Gebäudegrundbuchblatt angelegt. Eigentümer der Gebäude ist eine Privatperson. In Abteilung II des Gebäudegrundbuchblattes sind ein Wohnungsrecht und eine Pflegeverpflichtung für die Eltern der Privatperson eingetragen, die bei Todesnachweis löschbar sind. Der Todesfall ist eingetreten, die Löschung jedoch noch nicht erfolgt.

Im Grundbuch des Grundstücks ist in Abteilung II das Nutzungsrecht für den Gebäudeeigentümer eingetragen. Der Gebäudeeigentümer, der das Grundstück bis April 2023 genutzt hat, ist verstorben. Seither steht das Wohnhaus leer.

Abteilung III des Grundbuches ist lastenfrei.

Lage

Die "Baumblütenstadt" Werder/Havel liegt in reizvoller Lage zwischen Havel, Schwielowsee, Glindower See, Großem Plessower See und Zernsee. Über ein gut ausgebautes Straßennetz (A10 in ca. 4 km Entfernung, B1 führt durch die Stadt) oder auch mit der Regionalbahn ist Berlin in ca. 30 Minuten und Potsdam in ca. 10 Minuten zu erreichen. Berühmt ist Werder/Havel aufgrund seines ausgedehnten Obstanbaus und das Baumblütenfest Anfang Mai. Das Grundstück liegt am östlichen Ortsrand des OT Plötzin, in Richtung Glindow auf der linken Seite, ca. 15 km westlich von Potsdam.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.

Anlagen / Links

Kontaktdaten

  • Name
    Frau Claudia Friedel
  • Firma
    BVVG - Niederlassung Berlin/Brandenburg/Sachsen
  • Adresse
    Schönhauser Allee 120
    10437 Berlin
  • Tel. Durchwahl

Direktanfrage

Wichtig: Bitte senden Sie über dieses Kontaktformular keine Gebote!
Gebote senden Sie ausschließlich an: gebote@bvvg.de oder per Post an:
BVVG – Ausschreibungsbüro, Postfach 58 01 51, 10411 Berlin

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt