Potentielles Gartenland am Ortsrand von Götz
Brandenburg, Potsdam-Mittelmark
Objektdaten
-
Objekt-Nr.BB69-2800-003921
-
BundeslandBrandenburg
-
KreisPotsdam-Mittelmark
-
GemeindeGroß Kreutz (Havel)
-
GemarkungGötz
-
Flur6
-
Flurstück20
-
ObjektartAcker und Grünland
Garten/Erholung/Freizeit
Grundstück -
Größe3.949 m²
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
Das Flurstück wird ausschließlich zum Verkauf angeboten. Es liegt am Ortsrand von Götz an der Verlängerung der Götzer Dorfstraße im Außenbereich und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Wohnbebauung. Es ist pachtfrei.
Erweiterte ObjektbeschreibungIn dem aktuellem Auszug aus dem Liegenschaftskataster wird das Flurstück als Acker mit einer Bonität von 46 Bodenpunkten ausgewiesen. Genutzt wurde es in den vergangenen Jahren nach mündlicher Auskunft Ortsansässiger teilweise als Gartenland (Obst/Gemüse) für den Eigenbedarf. Diese Nutzung wurde eingestellt. Aufgrund dessen ist die Fläche etwas verwildert.
Aktuell werden Teilflächen vertragslos durch Dritte genutzt. Südöstlich wurde eine Teilfläche von ca. 190 m² durch Dritte eingezäunt. Auf dem Luftbild ist weiterhin zu erkennen, dass der nördliche Teil des Flurstücks teilweise durch den angrenzenden Grundstücksnachbar genutzt wird und sich auch dessen Hecke bereits auf dem angebotenen Flurstück befindet.
An der südlichen Flurstücksgrenze befinden sich diverse Ablagerungen. Oberflächlich sind z. B. Grünschnitt, Laub, Zaunreste erkennbar. Eine weitere Prüfung der Ablagerungen wurde nicht vorgenommen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den westlich des Flurstücks erkennbaren Fahrspuren um einen unbefestigten, nicht öffentlichen Weg handelt, der nicht die Flurstücksgrenze darstellt. Damit befinden sich die Ablagerungen auch auf den benachbarten Flurstücken 21 (Gemeinde Groß Kreutz) und 22 (Land Brandenburg). Es ist nicht auszuschließen, dass der Erwerber an der Beräumung der Fläche beteiligt wird. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich die BVVG an Kosten, die in diesem Zusammenhang entstehenden können, nicht beteiligen wird. Der abzuschließende Kaufvertrag wird entsprechende Regelungen enthalten.
Des Weiteren befinden sich am östlichen Flurstücksrand kleine Schuppen (je ca. 9 m²), die nicht durch die BVVG errichtet wurden.
Die BVVG hat die Nutzung von Teilflächen weder genehmigt noch Pacht- oder Nutzungsverhältnisse begründet, ihr sind auch keine Verträge bekannt. Telefonisch wurde seitens der Gemeinde bestätigt, dass auch sie keine Pacht- oder Nutzungsverträge für das Flurstück 20 abgeschlossen hat.
Es wird empfohlen, das Flurstück zu besichtigen. Das Befahren der Angebotsfläche ist jedoch nicht erlaubt.
Erschließungssituation
Das Flurstück liegt unmittelbar an der Verlängerung der Götzer Dorfstraße, die in diesem Bereich unbefestigt ist.
Planungsstand / Nutzungsmöglichkeit
Gemäß Flächennutzungsplan ist die Fläche als Landwirtschaft dargestellt. Nördlich grenzt das Flurstück an ein B-Plangebiet "Wohnbebauung westlich der Havelstraße", östlich teilweise an bereits bebaute Flächen im Bereich der gültigg Innenbereichssatzung. Entwicklungspotential des Verkaufsobjektes ist aktuell nicht erkennbar.
Rechte Dritter
Das Flurstück ist Bestandteil eines Jagdpachtvertrages und kann durch die örtliche Jagdgenossenschaft bejagt werden.
Schutzgebiete
Das Flurstück liegt fast vollständig im Landschaftsschutzgebiet "Brandenburger Osthavelniederung" und im südlichen Randbereich im Vogelschutzgebiet "Mittlere Havelniederung".
Nördlich befindet sich eine Teilfläche des Flurstücks im Bereich des Bodendenkmals 31172 ""Siedlung Urgeschichte, Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Neolithikum".
Die jeweiligen rechtlichen Bestimmungen sind zu beachten.
Weitere Informationen
Der Erwerber der Fläche kauft das Flurstück wie es steht und liegt.
Die Angaben zur Größe, Flurstücksgrenze, Nutzungsart und Bonität erfolgen anhand der Katasterdaten, die von den Gegebenheiten vor Ort abweichen können. Für die tatsächliche Größe, Flurstücksgrenze, Nutzungsart, Bonität, Nutzungs- und Bewirtschaftungsmöglichkeiten sowie die Vollständigkeit der Angaben übernimmt die BVVG keine Gewähr.
Lage
Götz ist ein Ortsteil der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) im Norden des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Der Ort ist ca. 17 km von Werder (Havel) und ca. 19 km von Brandenburg an der Havel entfernt. Er ist z. B. über die A10, die B1 (Götzer Chausseestraße) sowie über die Götzer Dorfstraße erreichbar.
Das Flurstück liegt unmittelbar am westlichen Ortsrand.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Petra Wegner
-
FirmaBVVG - Landesniederlassung Brandenburg/Berlin
-
AdresseSchönhauser Allee 120
10437 Berlin -
Tel. Durchwahl