Utenbach-Einzelfläche
Thüringen, Weimarer LandObjekt der Woche
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM71-1800-022023
-
BundeslandThüringen
-
KreisWeimarer Land
-
GemeindeApolda, Stadt
-
GemarkungUtenbach
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe0,9526 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
In der Gemarkung Utenbach, zur Gemeinde Apolda gehörend, wird eine Einzelfläche in Größe von 0,9526 ha zum Kauf angeboten. Das Flurstück wird gegenwärtig mit einer Teilfläche in Größe von 0,3336 ha (Bonität AZ 73) als Acker bewirtschaftet. Der größere Anteil aus dem Flurstück mit 0,6190 ha ist als Unland eingestuft. Die Fläche ist pachtfrei.
Weitere Hinweise und Informationen
Das Flurstück ist pachtfrei. Gleichwohl wird eine kleinere anteilige Fläche entsprechend der Informationen aus dem Feldblock bewirtschaftet. Der Nutzer ist unbekannt. Aufgrund der vorhandenen Bodenbelastungen ist eine landwirtschaftliche Nutzung als nicht zulässig einzustufen.
Bei dem Flurstück handelt es sich um den ehemaligen Abbrennplatz des VEB Laborchemie Apolda.
Der Standort diente von 1940 - 1945 zur Lagerung von Schießpulver und Sprengstoffen in zwei Bunkern, die nach 1945 gesprengt wurden. Zwischen Ende der 1970er und Ende der 1980er Jahre erfolgte die Verbrennung von Produktionsrückständen und Fehlchargen aus der Chemieproduktion. Das Bunkergelände liegt brach und wird mit diversen illegalen Ablagerungen bedeckt. Rund um den Bunker erstreckt sich ein ca. 3 m hoher Erdwall, der im mittleren Bereich offen ist (Zufahrt). Die Zufahrt erfolgt über einen Betonplattenweg, wobei die Hauptzufahrt, wie auch die Zufahrten im inneren Bereich durch Erd- bzw. Abfallmassen blockiert sind. Beim Freilegen der Zufahrten wurden weitere Bauschutt- Haushalts- und Aschehaufen festgestellt.
Bodenuntersuchungen haben ergeben, dass der innere Bereich (zwischen den Erdwällen) signifikant mit Cadmium und PCDD/F belastet ist. Der äußere Bereich enthält erhöhte Belastungen mit Schwermetallen, LHKW sowie PCDD/F. Insgesamt ist der Standort signifikant geschädigt und gefahrenrelevant für land- und forstwirtschaftliche Nutzung. Der Standort liegt deshalb brach. In dem Gebiet liegt auch ein Grundwasserschaden vor, der allerdings auch aus dem Hauptwerk stammen könnte. Durch die komplizierte hydrologische Situation in diesem Gebiet, konnte bisher nicht festgestellt werden, ob auch von diesem Standort eine Beeinträchtigung des Grundwassers ausgeht.
Eine Neubewertung des grundlegenden Gutachtens des JENA-GEOS- Ingenieurbüros vom 07.03.2008 im Jahre 2013 ergab ein Kostenvolumen für eine Sanierung (vollständiger Bodenaustausch) in Höhe von ca. 2,1 - 2,6 Mio EUR (netto).
Für den Standort wurde ein Freistellungsantrag beim Freistaat Thüringen gestellt, der 2008 zwar positiv beschieden wurde, allerdings nur für einen Betrag von 170.000 EUR für Untersuchung und Sanierung. Eine Nachbeantragung zur Erhöhung der Freistellungssumme wurde bisher nicht beschieden.
Grundbuch
Im Grundbuch sind in den Abteilungen II und III zu der angebotenen Fläche keine Eintragungen enthalten.
Schutzgebiete
Die Fläche befindet sich nicht in ausgewiesenen Schutzgebieten
Lage
Das Flurstück ist zwischen Apolda in westlicher Richtung und dem Ort Utenbach in östlicher Richtung zu finden. Die Fläche ist über die L1059, die beide Orte verbindet sowie über das vorhandene Wegenetz gut erreichbar. Ein Wirtschaftsweg verläuft an der nördlichen Seite des Flurstückes. Für die Lage verweisen wir auf die erstellten Karten.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Andrea Bachmann
-
FirmaBVVG - Niederlassung Sachsen-Anhalt/Thüringen
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl