Weißenschirmbach-Einzelflächen
Sachsen-Anhalt, Saalekreis
Objektdaten
-
Objekt-Nr.AM88-1800-098523
-
BundeslandSachsen-Anhalt
-
KreisSaalekreis
-
GemeindeQuerfurt, Stadt
-
GemarkungWeißenschirmbach
-
ObjektartAcker und Grünland
-
Größe1,7645 ha
-
Orientierungswert (Kauf)nach Gebot
Objektbeschreibung
In der Gemarkung Weißenschirmbach bieten wir zwei kleinere Einzelflächen zum Kauf an. Die Größe des Loses beträgt 1,76 ha. Die Nutzungsarten unterteilen sich in Acker mit 1,75 ha und einem Bonitätsdurchschnitt von AZ 43 sowie in eine kleine anteilige Unlandfläche mit 0,0065 ha.
Nur die größere Fläche ist Bestandteil einer Verpachtung. Ab dem 01.10.2024 ist die Fläche pachtfrei.
Verpachtung
Das Flurstück 25/4, Flur 5 ist Bestandteil eines Pachtvertrages, der am 30.09.2024 endet. Der Käufer erhält eine auszugsweise Kopie des Vertrages.
Die Flächenliste finden Sie unter den Anlagen/Links.
Hinweis
Beide Flächen liegen im Bereich mit einer erhöhten Nitratbelastung, den s.g. "Rote Gebiete Sachsen-Anhalt".
Die Flächen liegen über einem Bergwerkseigentum zu Kalisalzen (untertage) mit der Bezeichnung "Roßleben, Feldnr. IIIA-d-612/90/1006".
Flurneuordnungsverfahren
Die angebotenen Flächen liegen in einem Bereich, in dem ein Flurbereinigungsverfahren durchgeführt wird. Das Verfahren trägt die Bezeichnung "Weißenschirmbach Feldlage", Verf.-Nr. 611-46 SK 0232. Wir weisen darauf hin, dass der Erwerber anstelle der BVVG in das Verfahren eintritt und das bis zur Eigentumsumschreibung durchgeführte Verfahren gegen sich gelten lassen muss (§ 15 FlurbG).
In dem Verfahren sind bereits Beiträge entrichtet worden. Entsprechend des Heranziehungsbescheides vom 24.01.2023 ist für das Flurstück 25/4, Flur 5 ein Betrag von 139,33 EUR verauslagt worden. Der Käufer hat diese Kosten zu übernehmen und auszugleichen.
Grundbuch
Im Grundbuch ist für das Flurstück 20/11, Flur 3 eine Dienstbarkeit eingetragen: Hochspannungsleitungsrecht für die envia Mitteldeutsche Energie AG, Chemnitz.
Schutzgebiete
Die Flächen des Loses liegen im Landschaftsschutzgebiet "Unstrut-Triasland" sowie im Naturpark "Saale-Unstrut-Triasland". Wir verweisen auf die in diesem Zusammenhang bestehenden naturschutzfachlichen Belange und damit möglicherweise in Verbindung stehenden Bewirtschaftungseinschränkungen.
Kaufvertrag
In dem Kaufvertrag werden Regelungen infolge einer Nutzung im Zusammenhang mit der Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien oder von Funk-, Sende- oder vergleichbarer Analgen aufgenommen (siehe Ausschreibungsbedingungen).
Des Weiteren behalten wir uns vor, im Kaufvertrag eine Nachbewertungsklausel für den Fall einer Nutzungsänderung (insbesondere Bebauung) ebenfalls für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzunehmen und diese vertragliche Regelung mit der Eintragung einer Rückauflassungsvormerkung dinglich zu sichern.
Finanzierung
Vor Abschluss des Kaufvertrages muss der BVVG ein Nachweis über die Finanzierung des Kaufpreises vorgelegt werden (Bankbestätigung).
Lage
Die Flächen sind in Feldlage westlich vom Ort Weißenschirmbach zu finden. Die kleinere schmal geschnittene Fläche ragt in einen größeren Feldblock hinein. Das andere Flurstück ist in der Nähe des Waldgebietes im gleichen Schlag gelegen.
Für die Lage verweisen wir auf die erstellten Karten.
Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.
Kontaktdaten
-
NameFrau Andrea Bachmann
-
FirmaBVVG - Niederlassung Sachsen-Anhalt/Thüringen
-
AdresseUniversitätsplatz 12
39104 Magdeburg -
Tel. Durchwahl