Einträge von hubatschek

Ergebnisse 2022

Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH hat im letzten Jahr mit rund 2000 Pachtverträgen insgesamt rund 21000 Hektar Acker- und Grünland neu verpachtet, darunter 17500 Hektar im Ergebnis von Ausschreibungen. Davon erhielten für 13800 Hektar ökologisch wirtschaftende Betriebe den Zuschlag.

Ergebnisse 2021

Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH hat im letzten Jahr mit rund 1.750 Kaufverträgen rund 8.500 Hektar Acker- und Grünland verkauft.

8.000 Hektar für den Naturschutz vorgesehene Flächen stehen für eine unentgeltliche Übertragung an die ostdeutschen Länder bzw. von ihnen benannte Stiftungen und Organisationen zur Sicherung des Nationalen Naturerbes (NNE) weiterhin bereit.

Neuer Leiter in der BVVG-Niederlassung Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin

Neuer Leiter der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH, Niederlassung
Mecklenburg-Vorpommern, ist der 57-jährige Markus Meyer.

Markus Meyer löst den 53-jährigen Jens Reise ab, der für ein Jahr als Leiter der Landesniederlassung
Mecklenburg-Vorpommern und parallel als Bereichsleiter Verkauf/Verpachtung in der
Zentrale der BVVG tätig war und diese Doppelfunktion nun planmäßig wieder abgibt.

Aufsichtsrat der BVVG mit neuer Spitze

Der Aufsichtsrat der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH hat am
9. September 2021 Ministerialrat Dr. Martin Hillebrecht von Liebenstein (49) zum neuen Vorsitzenden gewählt.