BVVG verkaufte rund acht Hektar Fläche für Schulstandort in Panketal
Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH hat acht Hektar Fläche für einen Schulstandort in der Gemeinde Panketal, Landkreis Barnim verkauft.
Dabei handelt es sich um Flächen, die für den Bau eines Gymnasiums an der Schönower Straße, Ecke Robert-Koch-Straße genutzt werden sollen.
Neuer Geschäftsführer in der BVVG
/in AktuellesIn der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH beginnt am 19. Juni 2023 Ministerialdirigent Martin Kreienbaum seine Tätigkeit als Geschäftsführer. Gemeinsam mit BVVG-Geschäftsführer Thomas Windmöller wird er das Unternehmen in den nächsten Jahren führen. Der 58-jährige Jurist folgt Martin Kern, der Ende März in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist.
BVVG verpachtet nach neuen Grundsätzen ihre Landwirtschaftsflächen
/in AktuellesDie BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH verpachtet ab sofort nach neuen „Grundsätzen für das Flächenmanagement landwirtschaftlicher Flächen der BVVG“.
Mit den neuen Grundsätzen sind Ausschreibungs- und Zuschlagsregelungen festgelegt und soll gewährleistet werden, dass sowohl den wichtigen Aufgaben des Klima-, Arten- und Tierschutzes, der Biodiversität als auch agrarstrukturellen Zielsetzungen Rechnung getragen wird.
BVVG leistet in Mecklenburg-Vorpommern wichtigen Beitrag zum zukünftigen Moorschutz
/in AktuellesDie BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH hat das Bergwerkseigentum an dem Moorvorkommen im Naturschutzgebiet Grambow (Grambow 2 Moor) unentgeltlich an die Stiftung Umwelt- und Naturschutz
Mecklenburg-Vorpommern übertragen.