Nach 21 Jahren als Leiterin der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH, Niederlassung Brandenburg/Berlin, ist Barbara Halsinger zum Ende des Jahres 2014 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Als Niederlassungsleiterin der ersten Stunde lenkte sie seit 1993 die Geschicke der Brandenburger Niederlassung. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität hat Barbara Halsinger, die 1954 in Berlin geboren wurde, im DDR-Landwirtschaftsministerium gearbeitet. 1990 wechselte sie zur Treuhandanstalt.

Barbara Halsinger trug maßgeblich dazu bei, im Bereich der Brandenburger Niederlassung die Privatisierung der ehemals volkseigenen Flächen und die wirtschaftliche Stabilisierung der landwirtschaftlichen Betriebe voranzubringen.

Sie übergibt den Staffelstab an den 50-jährigen Dr. Bernd Klages, den bisherigen Leiter der Niederlassung Cottbus. Der promovierte Agraringenieur ist seit 1998 in der BVVG tätig, zuerst als Referent in der Niederlassung Halle und in der Zentrale. Von 2002 bis 2011 war er Teamleiter im Bereich Verkauf/Verpachtung in der Zentrale und zuständig für Grundsatzfragen des Verkaufs, ab 2012 Niederlassungsleiter in Cottbus. Vor seiner Tätigkeit in der BVVG arbeitete er in der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft Braunschweig-Völkenrode, dem heutigen Thünen-Institut.

Die BVVG arbeitet im Auftrag des Bundes und privatisiert die ehemals volkseigenen land- und forstwirtschaftlichen Flächen und Vermögenswerte in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.

Die Pressemitteilung steht Ihnen als Download zur Verfügung.

Pressemitteilung

5. Januar 2015