Hier erklären wir Ihnen unsere Aufgaben.
Was macht die BVVG?
Die BVVG ist eine Abkürzung. BVVG bedeutet:
Boden-Verwertung
und
Boden-Verwaltung
Das Wort Boden bedeutet zum Beispiel:
-
- Acker
- Wiesen
- Wald
Zu Acker und Wiesen sagt man auch:
-
- Land-wirtschaftliche Flächen
Zum Wald sagt man auch:
-
- Forst-wirtschaftliche Flächen
Die BVVG verwaltet
-
- Land-wirtschaftliche Flächen und
- Forst-wirtschaftliche Flächen
aus den 5 ost-deutschen Bundes-Ländern.
Die BVVG arbeitet im Auftrag vom:
-
- Bundes-Ministerium für Finanzen
(Bundes-Ministerium für Finanzen) - Bundes-Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft
(Bundes-Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft)
- Bundes-Ministerium für Finanzen
Die BVVG hat ihr Haupt-Büro in Berlin.
Es gibt noch 3 weitere Büros in:
-
- Schwerin
- Magdeburg
- Berlin
Die BVVG erfüllt den Auftrag von Gesetzen.
Im Gesetz steht zum Beispiel:
-
- Land-wirtschaftliche Flächen und
- Forst-wirtschaftliche Flächen
aus den 5 ost-deutschen Bundes-Ländern müssen verkauft oder verpachtet werden.
Die BVVG hat die Aufgabe:
-
- Die Flächen zu verkaufen.
- Die Flächen zu verpachten.
Was bedeutet verpachten?
Das Wort verpachten bedeutet:
-
- Jemand mietet eine Fläche für Geld.
- Jemand kann mit der Fläche dann auch Geld verdienen.
Zum Beispiel:
-
- Ein Bauer pachtet ein Feld.
- Auf dem Feld baut der Bauer Getreide an.
- Der Bauer verkauft sein Getreide.
- Und bekommt dafür Geld.
Die BVVG verpachtet Flächen meistens für 6 Jahre.
Auf der Internetseite der BVVG werden die Flächen angeboten.
Natur- und Umwelt-Schutz
Die BVVG macht auch viel:
-
- für den Natur-Schutz
- für den Umwelt-Schutz
Zum Beispiel:
Ein Betrieb pachtet eine Fläche.
Dann muss der Betrieb auch die Umwelt und die Natur schützen.
Die BVVG gibt auch Flächen kosten-frei für den Umwelt-Schutz ab.
Zum Beispiel an einzelne Bundes-Länder.
Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht?
Das Büro für Leichte Sprache vom Lebenstraum e. V. Halle
E-Mail: LeichteSprache@lebenstraum-verein.de
Wer hat die Texte geprüft?
Die Prüfer für Leichte Sprache haben den Text geprüft:
-
- Sindy Barke
- Peter Guderjahn
Woher sind die Bilder?
Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers
Die Marke Gute Leichte Sprache ist vom
© Netzwerk Leichte Sprache e.V.