Kleinwald südlich Neuzelle

Brandenburg, Oder-Spree

Kleinwald südlich Neuzelle - Bild

Bild

Kleinwald südlich Neuzelle - Bild

Bild

Kleinwald südlich Neuzelle - Bild

Bild

Kleinwald südlich Neuzelle - Bild

Bild

Kleinwald südlich Neuzelle - Bild

Bild

Kleinwald südlich Neuzelle - Bild

Bild

Kleinwald südlich Neuzelle - Bild

Bild

Objektdaten

  • Objekt-Nr.
    BB67-3800-051425
  • Bundesland
    Brandenburg
  • Kreis
    Oder-Spree
  • Gemeinde
    Neuzelle
  • Gemarkung
    Streichwitz
  • Objektart
    Wald
  • Größe
    13,1141 ha
  • Orientierungswert (Kauf)
    nach Gebot

Abgabe des Gebotes

Objekt­beschreibung

Das hier angebotene reine Waldobjekt hat eine Gesamtgröße von rund 13 Hektar. Bei den Waldbeständen handelt es sich im Wesentlichen um Kiefernbestände (mittlerer Bestockungsgrad 0,8) mit einem Durchschnittsalter von ca. 80 Jahren, einer Durchschnittsbonität von ca. 2,5 und einem mittleren Hektarvorrat von ca. 200 Erntefestmetern. Mit geringeren Anteilen sind auch Weichlaubhölzer an der Bestockung beteiligt. Etwa die Hälfte der Bestände ist zwischen 50 und 80 Jahre alt.


Bewerber nach § 3 Absätze 5 und/oder 8 Ausgleichsleistungsgesetz (AusglLeistG) sowie Bewerber nach § 3 Abs. 5 in Verbindung mit Abs. 8 AusglLeistG (Kombinationsberechtigte) haben
Vorrang vor sonstigen Bewerbern
und reichen ihre vollständigen Unterlagen gemäß Punkt 5.3 der Ausschreibungsbedingungen zum Ausschreibungsschluss ein.

Voraussichtlicher Kaufpreis nach dem Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG) und der Flächenerwerbsverordnung (FlErwV)

Das Objekt kann nach den Bestimmungen des EALG und der FlErwV begünstigt erworben werden, sofern der Erwerber noch über einen ausreichenden Berechtigungsumfang nach § 3 Abs. 5 und/oder Abs. 8 AusglLeistG verfügt.

In diesem Fall beträgt der voraussichtliche
EALG-Kaufpreis insgesamt rund 11.200 Euro (das entspricht ca. 850 Euro/ha).

Nicht nach EALG und FlErwV berechtigte Bewerber geben bitte ein Verkehrswertgebot ab.

Erweiterte Objektbeschreibung

Nach derzeitigem Kenntnisstand ist das gesamte Ausschreibungsobjekt dem Außenbereich nach § 35 BauGB zuzuordnen.

Zuwegung

Die Fläche ist laut Luftbildlage über Wirtschaftswege zu erreichen.

Gestattungsverträge

Die BVVG hat insgesamt 3 Gestattungsverträge abgeschlossen. Betroffen ist jeweils das Flurstück 338 (Flur 1, Gemarkung Streichwitz). Die Gestattungsverträge regeln die Errichtung, den Betrieb und die Unterhaltung, einschließlich Geh- und Fahrtrecht zu verlegten Gas- und Telefonleitungen. Die im Zusammenhang mit dem Abschluss der Gestattungsverträge vereinbarten Entschädigungsbeträge wurden bereits an die BVVG gezahlt und verbleiben bei der Verkäuferin.

Grundbuchstand

Eigentümer des Flurstückes ist laut Grundbuch von Streichwitz (Blatt 70) die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH in Berlin.

Auf der Grundlage eines der vorgenannten Gestattungsverträge ist bereits eine "Beschränkte persönliche Dienstbarkeit" (Geh-, Fahr- und Leitungsrecht) zu Gunsten eines Energieversorgungsunternehmens in Abteilung II des vorgenannten Grundbuchs eingetragen.

Bergwerkseigentum

Das Flurstück 345 (Gemarkung Streichwitz, Flur 1) ist von einer gültigen Bergbauberechtigung zum Braunkohleabbau betroffen (Bergwerkseigentum Welzow). Der mit dem Erwerber abzuschließende Kaufvertrag wird auf diese Besonderheit hinweisen und entsprechende vertragliche Hinweise und Regelungen enthalten.

Sonstige Hinweise

Die angegebene Flächenaufteilung erfolgt ausschließlich für Zwecke der Vertragsdurchführung; wegen der tatsächlichen Flächengröße, der jeweiligen Nutzungsart sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernehmen wir keine Gewähr. Insbesondere möchten wir darauf hinweisen, dass die tatsächliche Nutzungsart von der hier angegebenen Nutzungsart abweichen kann. Bitte informieren Sie sich daher selbst vor Ort über die Flächen und zögern Sie nicht, sich mit weitergehenden Fragen an den zuständigen Mitarbeiter der BVVG zu wenden.

Ausdrücklich empfehlen wir allen Bewerbern das Objekt vor Abgabe der Bewerbung vor Ort zu besichtigen und sich dort über die Besonderheiten zu informieren.

Wir freuen uns auf Ihr Gebot!

Lage

Die in der Gemarkung Streichwitz, im äußersten Südosten des Landkreises Oder-Spree und nur ca. 7 Kilometer westlich des Flusses Neiße, belegenen ausschreibungsgegenständlichen Flurstücke liegen an zwei verschiedenen Orten, ca. 1 km (FS 338) und ca. 3 km (FS 345) südlich von Neuzelle und dort jeweils im Randbereich größerer Waldgebiete. Nach Luftbildlage sind die Flurstücke über Wirtschaftswege zu erreichen. Bitte orientieren Sie sich an unserem Kartenmaterial!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position ist nur eine ungefähre Angabe der Lage.

Kontaktdaten

  • Name
    Herr Peter Schäfer
  • Firma
    BVVG - Niederlassung Berlin/Brandenburg/Sachsen
  • Adresse
    Schönhauser Allee 120
    10437 Berlin
  • Tel. Durchwahl

Direktanfrage

Wichtig: Bitte senden Sie über dieses Kontaktformular keine Gebote!
Gebote senden Sie ausschließlich an: gebote@bvvg.de oder per Post an:
BVVG – Ausschreibungsbüro, Postfach 58 01 51, 10411 Berlin

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt

Abgabe des Gebotes