Für archivierte Pressemitteilungen, in der Regel älter als ein Jahr

Fast alle Flächen verkauft die BVVG in Sachsen-Anhalt an ortsansässige Landwirte und Alteigentümer

Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH im Land Sachsen-Anhalt (ST) hat im Jahr 2014 rund 6.500 Hektar Fläche veräußert. Insgesamt haben die Niederlassungen Magdeburg und Halle Erlöse von circa 126 Millionen EUR erzielt.

BVVG-Thüringen: Wald stößt auf großes Interesse

Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH im Land Thüringen (TH) hat im Jahr 2014 rund 6.500 Hektar Fläche veräußert. Insgesamt hat die Niederlassung Thüringen Erlöse von circa 69 Millionen EUR erzielt.

BVVG: Unentgeltliche Übertragung von Naturschutzflächen beendet; Waldverkauf auf der Zielgeraden

Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH im Land Sachsen (SN) hat im Jahr 2014 rund 6.600 Hektar Fläche veräußert. Insgesamt hat die Niederlassung Sachsen Erlöse von circa 66 Millionen EUR erzielt.

BVVG in Mecklenburg-Vorpommern verkauft fast alle Flächen an ortsansässige Landwirte und Alteigentümer

Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH im Land Mecklenburg-Vorpommern (MV) hat im Jahr 2014 rund 14.600 Hektar Fläche veräußert. Insgesamt haben die Niederlassungen Schwerin und Neubrandenburg Erlöse von circa 205 Millionen EUR erzielt.

Verkauf von Wald und unentgeltliche Übertragung von Naturschutzflächen in der Schlussphase

Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH ist im Jahr 2014 mit dem Verkauf von selbständig privatisierbaren Waldobjekten und der unentgeltlichen Übertragung von Naturschutzflächen weit vorangekommen.

Wechsel an Spitze der BVVG-Niederlassung Cottbus

Neue Leiterin der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH, Niederlassung Cottbus, ist die 59-jährige
Sabine Heitkam.

Leitung der BVVG-Brandenburg/Berlin hat gewechselt

Nach 21 Jahren als Leiterin der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH, Niederlassung Brandenburg/Berlin, ist Barbara Halsinger zum Ende des Jahres 2014 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.

BVVG in Sachsen beendet unentgeltliche Flächenübertragung für den Naturschutz

Mit der unentgeltlichen Übertragung von rund 265 Hektar wertvoller Naturschutzflächen von der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH an den Staatsbetrieb Sachsenforst ist die in 2006 bereits begonnene Übertragung von Flächen zur Sicherung des  Nationalen Naturerbes abgeschlossen.

Neuer Geschäftsführer bei BVVG

In der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH hat am 1. Oktober 2014 Ministerialrat Stefan Schulz seine Tätigkeit als Geschäftsführer begonnen.